Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 14. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
CCO der goetel GmbH Bastian Körber, Kreisbaurat Ralf Buberti, Leiterin der Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden Dr. Jutta Klüber-Süßle, Mitarbeiter Landkreis Holzminden Manuel Bandke, CTO & Prokurist der goetel GmbH Dr. Dennis Kremer & Mitarbeiter strategische Projekte der goetel GmbH Oliver Reitz.

Landkreis Holzminden (red). Die goetel GmbH hat offiziell mit dem geförderten Glasfaserausbau im Landkreis Holzminden begonnen. Im Rahmen des Projekts entstehen moderne Glasfaseranschlüsse, die Haushalte und Unternehmen mit zukunftssicherer Infrastruktur versorgen.

Derzeit erfolgt die Anbindung der Orte Dielmissen und Kreipke. In den kommenden Wochen können dadurch die Orte Dielmissen, Hunzen, Halle, Dohnsen und Wegensen aktiv geschaltet und ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Parallel dazu laufen die Bauarbeiten an der Verbindung von Arholzen bis Bevern. Die bereits fertiggestellten Anschlüsse in Bevern werden kurzfristig freigeschaltet.

Der Zeitplan für die restlichen Arbeiten und Anschlüsse in Bevern wird separat veröffentlicht und von der goetel GmbH sowie über die Gemeinde Bevern kommuniziert.

„Mit dem heutigen Startschuss setzen wir einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft des Landkreises Holzminden. Dank der Förderung können auch ländliche Regionen von einer stabilen, schnellen und zuverlässigen Internetversorgung profitieren“, erklärte Dr. Dennis Kremer, CTO und Prokurist der goetel GmbH, beim Pressetermin in Eschershausen.

Das gesamte Förderprojekt soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Bis dahin werden zahlreiche weitere Gemeinden im Landkreis vom Glasfaserausbau profitieren und Zugang zu Gigabit-Geschwindigkeiten erhalten.

Die goetel GmbH bedankt sich bei allen Partnern, Kommunen und beteiligten Behörden für die enge Zusammenarbeit und Unterstützung bei diesem wichtigen Infrastrukturprojekt.

Foto: Elmar Drefs

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255