Ottenstein (red). Hoch über dem Wesertal macht das „Schaufenster zum Ehrenamt“ des Zentrums für ehrenamtliches Engagement (ZEE) nun Station: Im Café im Seniorenquartier Alte Schmiede und beim Herbstmarkt am 5. Oktober informiert der digitale Präsentationsbildschirm über Projekte, Mitmachmöglichkeiten und Angebote für Ehrenamtliche im Landkreis Holzminden.
„In Ottenstein engagieren sich bereits sehr viele Menschen – das Ehrenamt hier lebt und pulsiert“, sagt Klaus Leonhardt vom Verein „Bürger für Bürger auf der Höhe e.V.“. „Wir freuen uns, dass das Schaufenster nun auch bei uns zu sehen ist. Auch während unseres beliebten Herbstmarktes können so noch mehr Menschen sehen, wie vielfältig Engagement sein kann, und sich vielleicht selbst motivieren, aktiv zu werden.“
Annette Große Hülsewiesche, ebenfalls beim Verein „Bürger für Bürger auf der Höhe e.V.“ aktiv, ergänzt: „Als wir Anja Kurth bei einer Veranstaltung kennenlernten, hatten wir gemeinsam sofort die Idee, dass der Bildschirm auch bei uns in Ottenstein gezeigt werden könnte. Dass es jetzt so schnell umgesetzt wurde, freut uns sehr – so wird Engagement greifbar und sichtbar für alle.“
„Es ist uns wichtig, im ganzen Landkreis präsent zu sein und das Ehrenamt zu fördern“, sagt Anja Kurth vom ZEE. „Darum sind wir gerne nach Ottenstein gekommen – und freuen uns, gemeinsam mit Bürger für Bürger Menschen vor Ort für freiwilliges Engagement zu begeistern.“
Das Schaufenster zum Ehrenamt bietet Interessierten die Möglichkeit, sich direkt über Angebote vor Ort zu informieren und zu entdecken, wie vielfältig ehrenamtliches Engagement im Landkreis Holzminden sein kann.
Weitere Informationen gibt es online unter www.ehrenamt-landkreis-holzminden.de sowie auf Instagram beim Account der Kreisvolkshochschule Holzminden.
Foto: ZEE