Landkreis Holzminden (red). Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (22. bis 28. September) öffnen Einrichtungen überall in Deutschland ihre Türen – so auch im Landkreis Holzminden. Sie geben Einblicke in ihre tägliche Arbeit und laden ein, mitzuerleben, mitzumachen, ins Gespräch zu kommen oder einfach genauer hinzuschauen.
Während der Aktionstage haben die Jugendzentren in Bevern, Stadtoldendorf, Eschershausen, Negenborn, Holzminden und die mobile Jugendarbeit, gemeinsam mit dem Jup!-Team der Kreisjugendpflege, verschiedene Workshops und Mitmachaktionen für und mit den Jugendlichen vorbereitet.
Einige Aktionen finden im vertrauten Rahmen der Jugendzentren mit begrenztem Teilnehmerkreis statt. Andere Veranstaltungen sind öffentlich und laden alle Jugendlichen herzlich ein, vorbeizukommen und teilzunehmen. In Stadtoldendorf dreht sich in dieser Woche alles um das Motto „gesundes Jugendzentrum“. Am Montag, Mittwoch und Freitag stehen gemeinsames Kochen und der Bau von Hochbeeten auf dem Programm. Hier kann jede und jeder mit anpacken und Neues ausprobieren.
In Eschershausen widmen sich die Jugendlichen am Dienstag und Donnerstag der Verschönerung der Außenanlage des Jugendzentrums. Für den Bauwagen in Negenborn steht am Mittwoch ein richtiges „Glow-up“ auf dem Plan: Der Wagen wird kreativ gestaltet. Die Aktionen der Jugendzentren in Bevern, Holzminden und der mobilen Jugendarbeit sind nur für den engen Besucherkreis geöffnet. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen geben die Jugendpflegen vor Ort.
Das Team der Kreisjugendpflege freut sich über die zahlreiche Teilnahme an den Aktionstagen und unterstreicht die Bedeutung der Jugendarbeit. „Jugendarbeit schafft mehr als nur Räume zum Verweilen – sie öffnet Türen zur Bildung, Beratung und persönlichen Entfaltung durch fachlich qualifizierte Begleitung“, so Kreisjugendpflegerin Ronja Dörge.
Einen Einblick in die Aktionstage erhalten Interessierte auf der Instagram-Seite der Kreisjugendpflege (@jup_hol).