Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 05. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Golmbach (red). Der Heimat- und Verkehrsverein Golmbach-Warbsen e. V. veranstaltet am Sonntag, 14. September, von 11 bis 17 Uhr den inzwischen fünften Dorfflohmarkt in Golmbach. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes Markttreiben im „Kirschendorf“ freuen.

Wie schon in den Vorjahren werden die Stände der Golmbacher Teilnehmenden direkt vor den eigenen Haustüren aufgebaut, sodass ein Rundgang durch den Ort entsteht. Einwohnerinnen und Einwohner aus Warbsen sowie Gäste aus umliegenden Dörfern haben die Möglichkeit, ihre Verkaufsstände auf dem Dorfplatz zu platzieren. Alle privaten Anbieter sind willkommen.

Zur besseren Orientierung werden die Stände mit Luftballons gekennzeichnet, zudem liegt eine Übersicht der Verkaufsstellen aus. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Getränken und Spezialitäten vom Grill gesorgt.

Wer noch teilnehmen möchte, kann sich kurzfristig bei dem 2. Vorsitzenden des Heimat- und Verkehrsvereins, Kurt Lammert, unter Tel. 05532/8580 oder 0160/6487727 anmelden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Verein bedankt sich schon jetzt bei allen Beteiligten und freut sich auf einen Tag voller Begegnungen und Austausch.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255