Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 19. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eschershausen (red). Aufregung, Neugier und Vorfreude prägten am Freitagmorgen die Einschulungsfeier der Haupt- und Realschule Eschershausen (HRS). 49 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wurden gemeinsam mit ihren Eltern und zahlreichen Gästen in der Aula des Wilhelm-Raabe-Schulzentrums willkommen geheißen. 

Eine Geschichte vom Wandel 

Die neue kommissarische Schulleiterin Frau Uhlmann begrüßte die Kinder mit einer Geschichte von einer kleinen Raupe, die zunächst zögerte, sich in einen Schmetterling zu verwandeln. Erst als sie die Chancen und Abenteuer erkannte, stellte sie sich mutig der Veränderung. Mit diesem Bild ermutigte Uhlmann die Kinder, Herausforderungen anzunehmen und darin Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung zu sehen. 

Buntes Programm zur Begrüßung 

Ein Höhepunkt der Feier war die Aufführung der Zirkus-AG, die mit beeindruckenden Darbietungen zeigte, wie Talente in der Schulgemeinschaft entdeckt und gefördert werden können. Kräftiger Applaus belohnte die Artistinnen und Artisten. Anschließend stellten die Schulsozialarbeiterinnen ihre Arbeit vor und machten deutlich, wie sie die Kinder im Alltag unterstützen. Dabei können sie auf die Hilfe ausgebildeter Konfliktlotsen aus höheren Jahrgängen sowie von Beratungslehrerin Frau Widdra zurückgreifen. 

Edelsteine weisen den Weg 

Den Höhepunkt bildete die Vorstellung der neuen Klassen. Jedes Kind erhielt eine bunt gestaltete Schultüte, in der sich ein farbiger Edelstein befand. Dieser verriet, in welche der drei neuen Klassen die Schülerinnen und Schüler eingeteilt wurden: zur 5a mit Frau Pasewark, zur 5b mit Frau Baumert oder zur 5c mit Frau Klassen. Unter festlicher Musik und begleitetem Applaus zogen die Kinder schließlich in ihre Klassenräume ein. Währenddessen erhielten die Eltern von Frau Uhlmann und Frau Kanar wichtige Informationen für die ersten Schultage. 

Ein bunter Start ins Schulleben 

Mit dieser festlichen und kreativen Feier wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Das Kollegium der HRS Eschershausen blickt gespannt auf die kommenden Jahre und darauf, welche „farbenfrohen Schmetterlinge“ die Schule eines Tages verlassen werden.

Foto: HRS Holzminden 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255