Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eschershausen (red). Rund 30 Mitglieder und Gäste der Gemeinschaft Solling-Vogler im Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. kamen am 19. Juli zum traditionellen Sommerfest zusammen. Seit etwa zwei Jahrzehnten gehört die Veranstaltung fest zum Jahresplan und fand auch diesmal wieder auf dem Gelände des Sport-Schützen-Clubs Eschershausen statt.

Begegnung bei Kaffee, Kuchen und Grillgut

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Guido Ahrens begann der Nachmittag mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Das reichhaltige Kuchenbuffet bot Anlass für entspannte Gespräche in geselliger Runde. Im weiteren Verlauf konnten Interessierte unter Anleitung mit dem Kleinkalibergewehr schießen – ein Programmpunkt, der seit vielen Jahren fester Bestandteil des Festes ist.

Am Abend sorgten Steaks, Bratwurst vom Grill und verschiedene Salate für das leibliche Wohl der Teilnehmenden. Auch dabei stand das Miteinander im Vordergrund.

Pokale für Zielsicherheit und Gemeinschaft

Höhepunkt des Tages war die Siegerehrung der Schießwettbewerbe, die mit Spannung erwartet wurde. Der stellvertretende Vorsitzende der Gemeinschaft und Schießsportleiter des SSC Eschershausen, Thomas Hellwig, überreichte die begehrten Wanderpokale an Hildegard Paul und Christa Kosanke. Mit viel Applaus wurden die Siegerinnen gefeiert.

Das Sommerfest zeigte einmal mehr, wie wertvoll Gemeinschaft und regelmäßiger Austausch für die Mitglieder sind – über den Verband hinaus.

Foto: Hellwig

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255