Höxter (TKu). Ein buntes Spektakel lockte am vergangenen Samstag mehr als 700 Besucherinnen und Besucher auf die Weserscholle in Höxter: Das erste Weser-Holi-Festival verwandelte das Gelände direkt an der Weser in eine farbenfrohe Festivalzone. Bereits ab 15 Uhr strömten Gruppen in weißer Kleidung, mit Sonnenbrillen und Farbbeuteln ausgestattet, auf das Gelände. Die sommerlichen Temperaturen trugen zur ausgelassenen Stimmung bei. Für das musikalische Programm sorgten drei DJs: DRIO, BENTFLY und DJ JNNIK. Sie lieferten bis 22 Uhr elektronische Beats und sorgten damit für eine durchgehend tanzbare Atmosphäre. Zwar war geplant, die Farbbeutel zu jeder vollen Stunde gemeinsam in die Luft zu werfen – doch das Publikum hielt sich nicht lange an den Plan. Schon früh begannen die Gäste, einander mit dem Farbpulver zu bewerfen. Die Szene war geprägt von bunten Farbwolken, lautem Lachen sowie zahlreichen Selfies und Videos mit dem Smartphone.
Zum ersten Mal so ein buntes Spektakel besucht haben Jana, Jessica, Steffi, Sonja, Danni und Matthias aus Schlangen, Warburg, Paderborn und Detmold. Der Freundeskreis, der über ganz Ostwestfalen verteilt wohnt, hatte sich in Höxter gemeinsam getroffen, um ein farbenfrohes Fest zu feiern. Ihre Einstellung dazu: „Erste Reihe ist Pflicht – wir wollen bunt werden!“, so die Gruppe. Besonders positiv fanden sie die Lage direkt an der Weser, die dem Event eine entspannte und idyllische Atmosphäre verlieh. Die Mischung aus Musik, Farbe, Naturkulisse und entspannter Stimmung kam bei den sechs Freunden sehr gut an.
Eine Gruppe von 14 Frauen aus Sommersell überraschte ihre Freundin Christina Schmidt mit einem Junggesellinnenabschied. Für sie war es der erste Besuch eines Holi-Festivals. Das Fazit der Gruppe: „Bunt ist schön.“ Damit niemand die farbenfrohen Reste mit nach Hause nehmen musste, gab es vor Ort eine Duschmöglichkeit. Ein Besucher aus Paderborn erklärte, dass die Farben beim Holi-Fest ursprünglich für Freude, Liebe und gemeinsames Glück stünden. Das Holi-Festival stamme ursprünglich aus Indien, wo es traditionell als Frühlingsfest gefeiert wird. Im Hinduismus symbolisiere es den Sieg des Guten über das Böse. In Europa habe sich das Holi-Fest in den vergangenen Jahren als Musik- und Farbfestival etabliert.
Fotos: Thomas Kube