Holzminden (red). Wenn ein Mensch erste Anzeichen einer Demenzerkrankung zeigt, ist die Verunsicherung bei Angehörigen groß. Was ist normal, was ist der Krankheit geschuldet? Und vor allem: Wie geht man im Alltag damit um? Orientierung und Austausch bietet seit vielen Jahren das „Café Memory“ des Senioren- und Pflegestützpunktes Holzminden – ein Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz.
Ein Spaziergang mit Tiefgang
Beim jüngsten Treffen hat das Café Memory Neuland betreten – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Teilnehmenden begaben sich auf einen gemeinsamen Spaziergang, der zum Nachdenken, Reflektieren und zum intensiven Austausch anregte. „In der Bewegung an der frischen Luft kommen auch Gedanken und Ideen leichter in Bewegung“, beschreibt Silvia Kieven die Wirkung. Zusammen mit Kollegin Elke Wünsche vom Pflegestützpunkt begleitete sie die Gruppe.
Das Fazit war eindeutig: Die Gespräche unterwegs waren tiefgründig und befreiend. Beim anschließenden Kaffeetrinken wirkte das gemeinsame Erleben spürbar nach.
Seit über zehn Jahren ein Ort der Hilfe
Das Café Memory wurde bereits 2012 ins Leben gerufen. Seitdem treffen sich Angehörige an jedem zweiten Dienstag im Monat zum Austausch – in geschütztem Rahmen, bei Kaffee und Kuchen. Im Mittelpunkt stehen offene Gespräche, Informationen und praktische Hilfen im Umgang mit demenziell erkrankten Familienmitgliedern.
„Wir möchten entlasten und ermöglichen, dass sich Betroffene gegenseitig mit Verständnis und Erfahrung zur Seite stehen können“, so Silvia Kieven. Denn Demenz bedeutet nicht nur Veränderung für den Erkrankten – sie betrifft das ganze Umfeld. „Zu erleben, wie sich ein vertrauter Mensch verändert, ist für Angehörige oft eine große emotionale Herausforderung“, ergänzt Kollegin Elke Wünsche.
Einladung zum nächsten Treffen
Das nächste Treffen des Café Memory findet am Dienstag, 12. August, um 14.30 Uhr statt. Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen gibt es beim Senioren- und Pflegestützpunkt Holzminden unter Tel. 0 55 31 / 707 326.
Foto: Privat