Politik
Politik 11.12.2020 16:27:29 UHR
Kreistagssitzung soll mit abgespeckter Tagesordnung stattfinden
Landkreis Holzminden (lbr). Die Corona-Fälle im Landkreis Holzminden steigen stetig. Der Ruf des „gallischen Dorfes“ ist verblasst. Der Inzidenz-Wert der vergangenen sieben Tage liegt über der Zahl 100.
weiterlesenPolitik 11.12.2020 12:44:00 UHR
Stellungnahme der Schülerschaft Eschershausen: "Wir fordern Bildungsgerechtigkeit!"
Eschershausen (red). Die Schülervertretung der Haupt und Realschule Eschershausen bezieht Stellung zu den Aussagen von Herrn Affelt und den aktuellen schulpolitischen Diskussionen.
Wir, die Schülerschaft der Haupt- und Realschule Eschershausen sind wütend und enttäuscht über die Aussage von Herrn Affelt.
weiterlesenPolitik 11.12.2020 12:37:29 UHR
Lesermeinung: Offener Brief an den Landrat des Landkreises Holzminden
Sehr geehrter Herr Landrat,
bereits Ende November habe ich Ihnen geschrieben und Sie gebeten, die für den 14.12.2020 angesetzte Kreistagssitzung abzusagen. Ich hatte die Bitte mit der sich zuspitzenden Corona-Lage, auch im Landkreis Holzminden und vor dem Hintergrund der getroffenen Beschlüsse der Bundes- und Landesregierung zu den geforderten Kontaktbeschränkungen begründet.
Politik 11.12.2020 09:28:20 UHR
Uwe Schünemann feiert Jubiläum: 25 Jahre Mitglied des Niedersächsischen Landtags
Holzminden (red). Der Holzmindener Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann (CDU) feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren, im Jahr 1994, begann sein Wirken im Niedersächsischen Landtag. Dort blieb er zunächst bis 2013 und kehrte nach einer kurzen Unterbrechung 2014 in das Parlament zurück.
weiterlesenPolitik 11.12.2020 09:11:31 UHR
Unser Wald braucht Hilfe – auch im Weserbergland hilft das Konjunkturprogramm des Bundes
Landkreis (red). Viele Menschen, die in den vergangen Wochen und Monaten durch den Wald gegangen sind, haben es gesehen: Unser Wald braucht Hilfe. Dürre und Schädlinge haben die Widerstandskraft der Bäume so geschwächt, dass insbesondere die Fichten in den Tieflagen bestandsweise und sogar flächig absterben.
weiterlesenPolitik 10.12.2020 10:37:54 UHR
Sabine Tippelt und Volker Senftleben begrüßten Regionales Versorgungszentrum im Leinebergland
Landkreis (red). Der Mangel in der Hausärzteversorgung ist Szenario, welches gerade im ländlichen Raum immer häufiger Realität wird. Um diesem entgegen zu wirken und die regionale Daseinsvorsorge zu stärken, starten in drei Regionen Niedersachsens drei Modellprojekte, die aus dem Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten gefördert werden.
weiterlesenPolitik 09.12.2020 10:46:40 UHR
Holzmindener Ratsmitglieder stimmen vorerst gegen den Haushalt
Holzminden (lbr). Elf Ja-Stimmen, zwölf Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen - dies war das Ergebnis der Ratsmitglieder zum Haushalt 2021 der Stadt Holzminden. Damit wurde der Haushalt zunächst abgelehnt und eigentlich würden Rat und Verwaltung im nächsten Jahr wieder in die Beratungen gehen und erneut den Haushalt diskutieren.
weiterlesenPolitik 09.12.2020 10:16:59 UHR
Verwaltung lässt Wahl des ersten Stadtrates von der Tagesordnung nehmen
Holzminden (red). „Auf Wunsch der Verwaltung wird der Punkt ‚Wahl des ersten Stadtrates‘ von der Tagesordnung genommen“, erklärte Holzmindens Ratsvorsitzende Eleonore Roth-Schütz. Bereits zweimal war die Wahl des ersten Stadtrates fehlgeschlagen.
weiterlesenPolitik 08.12.2020 12:12:19 UHR
Otte-Kinast: „Meilenstein beim Ausstieg aus dem Kükentöten“
Hannover (red). Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium (ML) fördert ein Forschungsprojekt der Technischen Universität (TU) Dresden, mit dem ein Verfahren zur frühzeitigen Geschlechtsbestimmung im Hühnerei entwickelt und zur Praxisreife überführt werden soll.
weiterlesenPolitik 08.12.2020 11:02:30 UHR
Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann und Mareike Lotte Wulf
Holzminden (red). Für seinen nächsten Landtagsstammtisch am Dienstag, den 15. Dezember um 19 Uhr live auf Facebook hat der Abgeordnete Uwe Schünemann seine Landtagskollegin Ma-reike Lotte Wulf eingeladen.
weiterlesenPolitik 07.12.2020 17:22:00 UHR
Schraps: Bund fördert Breitbandausbau im Landkreis Holzminden mit 400.000 Euro
Landkreis Holzminden (red). Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps freut sich über die positive Nachricht, dass der Landkreis Holzminden zur Unterstützung des Breitbandausbaus in Boffzen, Eschershausen, Hehlen und Lauenförde 400.000 EURO vom Bund erhält.
weiterlesenPolitik 07.12.2020 14:10:12 UHR
Für den Erhalt der Oberschule: Samtgemeinderat Bodenwerder-Polle will 50.000 Euro beisteuern
Bodenwerder (lbr). In seiner jüngsten Sitzung besiegelte der Samtgemeinderat Bodenwerder-Polle den Vorschlag des Schulausschusses, sich weiterhin für den Erhalt der OBS Bodenwerder einzusetzen und dem Landkreis Holzminden sogar mit einer Beteiligung an den Kosten sowie mit einer möglichen Übernahme von Gebäuden entgegenzukommen.
weiterlesenPolitik 07.12.2020 10:23:58 UHR
Grüne laden zur großen Schulkonferenz im Internet
Kreis Holzminden (red). Angesichts der intensiven Diskussionen um die Schließung der Schulen von Bevern, Stadtoldendorf und/oder Eschershausen durch den Antrag von SPD und CDU im Kreistag, lädt die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einer Onlinediskussion ein.
Am Freitag, dem 11.12.
weiterlesenPolitik 07.12.2020 10:18:18 UHR
"Beste Schulbildung mit höchster Qualität" - FDP bringt Antrag in Kreistagssitzung ein
Holzminden (red). Wenn am kommenden Montag, den 14. Dezember der Kreistag Holzminden zur 25. Sitzung zusammenkommt, steht unter anderem die künftige Schulstruktur im Fokus der Sitzung. Unter anderem wird die FDP einen Antrag in die Kreistagssitzung einbringen.
Gemäß dem Antrag der FDP möge der Kreistag beschließen, dass der Entscheidungsprozess für eine neue Schulstruktur klar fachlich und zeitlich zu strukturieren sei und folgenden Phasen umfasse:
Phase 1: Erarbeitung eines Kriterienrasters zur Schulqualität durch ein Expertengremium und Veröffentlichung nachvollziehbarer Qualitätsmerkmale Phase 2: Vorschläge zur Umsetzbarkeit unter Berücksichtigung der Finanzierbarkeit der Investitionen und der Unterhaltungskosten. Phase 3: Wirtschaftlichkeitsvergleich zwischen möglichen Umsetzungsvarianten und Optimierung der Varianten Phase 4: Standortentscheidungen nach objektiven Kriterien für die Schulen der Zukunft."Der Bildungs- und Betreuungsgipfel wird fortgesetzt und neu strukturiert.
weiterlesenPolitik 06.12.2020 08:44:49 UHR
Hindenburgwall und Stadthalle wurden zum Sperrgebiet: AfD-Politiker Björn Höcke sprach in Höxter
Höxter (TKu). Hunderte Demonstranten auf dem Hindenburgwall, eine weiträumig abgeriegelte Stadthalle und eine AfD-Veranstaltung mit dem thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke: Selten hat Höxter ein solch großes Aufgebot bei einer Demonstration gesehen, wie am vergangenen Samstag.
weiterlesen