Politik
Politik 20.01.2021 06:57:51 UHR
Digitale Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Holzminden - Unterstützung des Bürgermeisterkandidaten Christian Belke beschlossen
Holzminden (red). Mitte Januar 2021 fand die aus Pandemiegründen verschobene Jahreshauptversammlung 2020 des SPD-Ortsvereins Holzminden im digitalen Format statt. Im Vorfeld mussten viele juristische Fragen geklärt und technische Probleme gelöst werden.
weiterlesenPolitik 19.01.2021 14:08:06 UHR
Sabine Tippelt: Kabinettsbeschluss bringt digitale Schule weiter nach vorne – Leihgeräte für Lehrkräfte als entscheidender Schritt
Holzminden (red). Das Kabinett hat heute die Zusatz-Verwaltungsvereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ beschlossen. Für die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt ist dieser Beschluss ein entscheidender Schritt für den Ausbau der digitalen Schule: „In der ersten Runde des Digitalpaktes wurden Schülerinnen und Schüler aus finanzschwächeren Haushalten mit Leihgeräten unterstützt.
weiterlesenPolitik 19.01.2021 10:34:41 UHR
94 Millionen Euro für Kinderbetreuung: Sabine Tippelt: „Auch der Landkreis Holzminden profitiert mit 236.000 Euro von neuer Richtlinie"
Hannover/Holzminden (red). Mit 94,4 Millionen Euro werden die Kommunen in Niedersachsen bei Investitionen in Kindertageseinrichtungen unterstützt. 64,4 Millionen stehen für Plätze in Krippen und der Kindertagespflege für Kinder unter drei Jahren bereit.
weiterlesenPolitik 18.01.2021 14:27:40 UHR
Grüne wollen mit starkem Klima- und Umweltschutz in die Kommunal-, Bürgermeister- und Bundestagswahl ziehen
Holzminden (red). Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Holzmindener Grünen zum diesjährigen Neujahrsempfang in digitaler Form eingeladen. Interessierte konnten sich per Computer, Smartphone oder Telefon zuschalten.
weiterlesenPolitik 18.01.2021 10:45:44 UHR
Große Verunsicherung über Schulpolitik in Eschershausen
Eschershausen (r). „Der Grundsatzbeschluss des Kreistags zur Schulpolitik hat viele Fragen aufgeworfen, die nach wie vor unbeantwortet im Raum stehen und die für große Verunsicherung sorgen“, fasst Bürgermeister Hermann Grupe die knapp zweistündige Videokonferenz mit 47 Teilnehmenden zusammen, zu der er Lehrkräfte, Schulvorstand und Elternvertreter der Haupt - und Realschule Eschershausen und alle Fraktionen des Stadtrates eingeladen hatte.
weiterlesenPolitik 18.01.2021 08:15:07 UHR
CDU-Kreisverband Holzminden im Dialog mit Barbara Otte-Kinast MdL und Frank Kohlenberg
Holzminden (red). Im digitalen Gespräch mit Barbara Otte Kinast MdL, Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Frank Kohlenberg, Vorsitzender des Landvolks im Landkreis Holzminden, startet die CDU ins neue Jahr.
weiterlesenPolitik 16.01.2021 13:23:21 UHR
Brücken für Holzminden: Christian Belke kandidiert für das Bürgermeisteramt seiner Heimatstadt
Holzminden (red). Als unabhängiger Bewerber für das Amt des Bürgermeisters wirft jetzt der gebürtige Holzmindener Christian Belke seinen Hut in den Ring. „Brücken für Holzminden“ wird sein Wahlprogramm heißen.
weiterlesenPolitik 15.01.2021 10:18:50 UHR
Atommülllager Würgassen wird im Landtag diskutiert
Kreis Holzminden. Am Montag, dem 18.1. 2021 wird im Landtag in Hannover der letztes Jahr gestellte Antrag der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen den Standort Würgassen mit einer Anhörung der Betreiber im Umweltausschuss behandelt.
weiterlesenPolitik 13.01.2021 11:43:11 UHR
Uwe Schünemann: Bereitstellungslager Würgassen überflüssig – Umweltminister soll Logistikgutachten mitfinanzieren
Würgassen (red). Im Umweltausschuss des niedersächsischen Landtages findet nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann am 18. Januar eine Unterrichtung der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) und Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) über das geplante Bereitstellungslager Würgassen statt.
weiterlesenPolitik 13.01.2021 08:36:36 UHR
SPD-Fraktion im Samtgemeinderat Bodenwerder-Polle fordert Raumluftreiniger für Grundschulen
Bodenwerder (red). Angesichts der nicht sinken wollenden Infektionszahlen hält die SPD-Fraktion im Rat der Samtgemeinde-Bodenwerder-Polle den derzeitigen Lockdown grundsätzlich für die richtige Maßnahme zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie.
weiterlesenPolitik 11.01.2021 11:17:50 UHR
„Grün wird gebraucht“ – Kreisverband macht erstmals digitalen Neujahrsempfang mit Schwerpunkt Klimapolitik und Kommunalwahl
Holzminden (red). Angesichts der Corona-Einschränkungen lädt der Kreisverband Holzminden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dieses Jahr zu einem rein digitalen Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2021 von 14 bis 16.30 Uhr ein.
weiterlesenPolitik 11.01.2021 09:41:34 UHR
Grüne fordern besseren Schutz vor Corona für Erzieherinnen: Die hohen Inzidenzwerte in Holzminden verpflichten zu besseren Schutzmaßnahmen
Holzminden (red). Die Inzidenz im Landkreis Holzminden steigt seit dem 30. Oktober kontinuierlich an. Am 22. November lag sie das erste Mal über dem Inzidenzwert von 50 Fällen auf 100.000 Einwohnern und seit dem 09.
weiterlesenPolitik 05.01.2021 10:22:08 UHR
Großes Interesse an virtueller CDU-Schuldiskussion
Kreis Holzminden (r). Der Grundsatzbeschluss zur künftigen Schulstruktur im Landkreis Holzminden ist mit großer Mehrheit im Kreistag beschlossen worden. „Kommentare und Stellungnahmen haben uns gezeigt, dass die Details oftmals unbekannt sind“, so der Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion Uwe Schünemann.
weiterlesenPolitik 29.12.2020 20:11:27 UHR
Landesregierung: Keine Verlängerung der Sensoria Förderung möglich - Grüne fordern Stopp des Projektes
Holzminden (r). Wie geht es weiter mit dem Sensoria-Projekt in Holzminden? Die entscheidende Ratssitzung dazu ist Corona-bedingt auf 2021 verschoben, ebenso wie die Wahl eines ersten Stadtrates. Die kritischen Stimmen könnten jetzt durch eine Nachricht aus Hannover Auftrieb bekommen, da die EU-Fördergelder nicht verlängert werden können und es bereits erhebliche Verzögerungen bei der Umsetzung des Projektes gab.
Auf die Landtagsanfrage des Holzmindener Abgeordneten Christian Meyer, die er zusammen mit seinem Kollegen Helge Limburg gestellt hat, gab es jetzt vom Wirtschaftsministerium eine eindeutige Antwort, auf die im Stadtrat aufgekommene Frage, ob der Förderzeitraum für das Sensoria-Projekt grundsätzlich verlängert werden könnte.
weiterlesenPolitik 29.12.2020 10:42:09 UHR
Initiative Kaleidoskop aus Bodenwerder erhält 8.000 Euro Fördermittel
Niedersachsen/Bodenweder (red). Insgesamt 62 soziokulturellen Vorhaben in Niedersachsen erhalten Finanzmittel des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Aus dem Landkreis Holzminden erhält die Initiative Kaleidoskop aus Bodenwerder als Projekt-und Strukturförderung 8.000 €.
weiterlesen