Bodenwerder (red). „Die Kommunalwahl in einem Jahr ist unsere Chance, die Weichen neu zu stellen. In unserer Samtgemeinde steckt noch viel Potenzial, das derzeit brachliegt“, betonte der neue Ortsvorsitzende Hauke Bosch aus Bremke bei der Mitgliederversammlung des FDP-Samtgemeindeverbandes am 7. Oktober im Gasthaus Hoffmeister in Hehlen.
„Neu aufgestellt, werden wir mit frischem Elan und klaren liberalen Konzepten die entscheidenden Zukunftsthemen anpacken – von einer modernen digitalen Verwaltung bis zur gezielten Stärkung unseres lokalen Gewerbes, um unsere Samtgemeinde als lebenswerte Heimat für alle Generationen zu sichern“, so Bosch weiter.
Neuer Vorstand gewählt
An seiner Seite wurde Marcel Borchers aus Rühle/Bodenwerder zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Das Amt des Schriftführers übernimmt Marco Schütte aus Tuchtfeld. Komplettiert wird der neue Vorstand durch die erfahrenen Beisitzer Heinz Diekmann aus Heyen und Wilhelm Söffge aus Polle.
Vereinbarung mit dem Landkreis gefordert
Wie dringlich der neue Kurs sei, machte Marcel Borchers in seinem Bericht als Mitglied der Kreistagsfraktion deutlich. Er schilderte die angespannte Haushaltslage des Landkreises und warnte: „Die berechtigten Ansprüche unserer Samtgemeinde gegenüber dem Landkreis infolge des Auslaufens der OBS Bodenwerder müssen endlich klar benannt werden.“
Von besonderer Bedeutung sei dabei der Erhalt beziehungsweise die Erneuerung des Hallenbades. „Wir müssen dafür sorgen, dass solche wichtigen Treffpunkte für Familien und Vereine auch in Zukunft gesichert sind. Gerade weil die Mittel knapp sind, muss entschlossen gehandelt werden“, so Borchers.
Foto: FDP