Boffzen (red). „Ich bin froh, dass wir als FDP-Ortsverband Boffzen den unabhängigen Kandidaten Philip Becker bei der Wahl zum Samtgemeindebürgermeister am 11. Januar 2026 unterstützen werden“, erklärt der neugewählte Vorsitzende Mick Steinmeier zur einstimmigen Entscheidung der Liberalen.
„Wir sind uns sicher, dass er die erfolgreiche Arbeit von Tino Wenkel fortsetzen und die sich bietenden Chancen im Sinne der Menschen in unserer Samtgemeinde nutzen wird“, ergänzt der zweite Vorsitzende und langjährige FDP-Ratsherr Friedhelm Schoppe. Becker sei schon lange in alle wichtigen Angelegenheiten der Samtgemeinde eingebunden – nicht zuletzt als alleiniger Vertreter des Bürgermeisters.
Auch für Ratsherr Konrad Renner aus Lauenförde kommt kein anderer Kandidat infrage: „Philip Becker steht im Thema. Er hat Sachverstand, Erfahrung und ist bürgernah. Wir sagen ihm die volle Rückendeckung – auch und gerade bei schwierigen Entscheidungen – zu!“
Kommunalwahl 2026 bereits im Blick
Auch die Kommunalwahl im September 2026 steht bereits im Fokus der FDP Boffzen. „Wichtige Weichenstellungen stehen in unserer Samtgemeinde an, und wir wollen die erfolgreiche Arbeit unseres langjährigen Ratsherrn und Kreistagsabgeordneten Karl-Friedrich Pieper fortsetzen“, betonte Schoppe.
Pieper habe stets die Fahne für den Südkreis im Kreistag hochgehalten, ergänzte der Kreisvorsitzende Hermann Grupe. „Verbindlich und freundlich, in der Sache aber klar und unmissverständlich hat sich Karl-Friedrich für die Belange seiner Mitmenschen eingesetzt“, so Grupe weiter. „Er war für uns alle stets ein Vorbild.“
Einstimmige Vorstandswahlen
Die Wahlen zum Vorstand brachten ebenfalls einstimmige Ergebnisse: Zum neuen Vorsitzenden wurde Mick Steinmeier gewählt. Sein Stellvertreter ist Friedhelm Schoppe. Unterstützt werden beide durch Schriftführer Michael Halliger sowie die Beisitzer Mario Tesche und Konrad Renner.
Foto: FDP Boffzen