Hannover (red). Eine politisch interessierte Besuchergruppe folgte im Juni der Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann in den Niedersächsischen Landtag. Im Rahmen eines offiziellen Besuchsprogramms erhielten die Gäste einen spannenden Einblick in die parlamentarische Arbeit und konnten Landespolitik live erleben.
Einblick in die Plenardebatte
Nach einer Einführung in die Aufgaben und Arbeitsweise des Landtages verfolgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Besuchertribüne aus eine Plenarsitzung mit mehreren zentralen Tagesordnungspunkten. Besonders großes Interesse galt der Debatte zum Thema „Niedersachsen 2030 – Starker Standort, starke Wirtschaft“, in deren Verlauf der frühere Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) der rot-grünen Landesregierung mangelnden Gestaltungswillen und Blockadehaltung vorwarf – eine Einschätzung, die bei den Gästen auf große Zustimmung traf.
Weitere behandelte Themen waren unter anderem „Zukunft der Medizin – geschlechtsspezifische Forschung und Versorgung stärken“ sowie der Landesaktionsplan „Rassismus entschieden entgegentreten“.
Gesprächsrunde mit Abgeordneten
Im Anschluss an die Plenarsitzung fand eine angeregte Diskussionsrunde mit Abgeordneten aus der Region statt. Da Uwe Schünemann krankheitsbedingt verhindert war, wurde er von der parlamentarischen Geschäftsführerin der CDU-Landtagsfraktion, Carina Hermann, sowie dem CDU-Landtagsabgeordneten aus Duderstadt, Christian Frölich, kompetent vertreten.
Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um zahlreiche Themen aus Bund, Land und dem Landkreis Holzminden anzusprechen. Unter anderem wurden die deutsche Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele, die Anpassung der Abgeordnetendiäten, das lange Warten auf den Radweg zwischen Lenne und Stadtoldendorf sowie die Situation der Straßenbaubehörde in Hameln diskutiert.
Weitere Fahrt bereits geplant
Die nächste Landtagsfahrt ist bereits für das Plenum im Dezember geplant. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort anmelden, entweder per E-Mail an
Foto: Echzell