Lemgo (red). Am Montagabend, 20. Oktober 2025, kam es in einem Supermarkt an der Lemgoer Straße in Lemgo zu einer tragischen Auseinandersetzung, bei der ein Jugendlicher tödlich verletzt wurde.
Erst Streit, dann tödlicher Angriff
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei gerieten ein 33-jähriger Mann aus Lemgo und ein ebenfalls aus Lemgo stammender Jugendlicher zunächst auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in einen verbalen Streit. Dieser setzte sich im Kassenbereich des Supermarktes fort. Im weiteren Verlauf soll der 33-Jährige den Jugendlichen mit einem spitzen Gegenstand angegriffen und so schwer verletzt haben, dass dieser noch vor Ort seinen Verletzungen erlag.
Tatverdächtiger festgenommen – Mordkommission ermittelt
Der Tatverdächtige wurde unmittelbar nach der Tat von Einsatzkräften der Polizei Lippe festgenommen. Die Hintergründe des Geschehens sind derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Staatsanwaltschaft Detmold und die Mordkommission „Kasse“ des Polizeipräsidiums Bielefeld, unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Moritz Rawe, haben die Ermittlungen wegen Mordes übernommen.
Update: Polizei veröffentlicht weitere Details zu tödlicher Auseinandersetzung in Lemgo
Gegen 20.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Notrufe ein. Zeuginnen und Zeugen berichteten von einer schwer verletzten Person im Kassenbereich des Supermarktes. Die zuerst eintreffenden Streifenbeamten der Polizei Lippe trafen auf dem Parkplatz des Marktes einen 33-jährigen Tatverdächtigen mit deutscher Staatsangehörigkeit an und nahmen ihn fest.
Rettungskräfte konnten vor Ort nur noch den Tod des 16-jährigen Opfers feststellen, das ebenfalls die deutsche Staatsbürgerschaft besaß. Nach bisherigen Erkenntnissen fügte der Tatverdächtige dem Jugendlichen mit einem Messer tödliche Verletzungen zu.
Der mutmaßliche Täter hatte sich selbst bei der Auseinandersetzung verletzt. Seine Wunden wurden unter polizeilicher Begleitung im Krankenhaus behandelt, anschließend wurde er ins Polizeigewahrsam gebracht.
Die Mordkommission „Kasse“, bestehend aus Beamtinnen und Beamten der Polizei Bielefeld und Polizei Lippe unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Moritz Rawe, hat die Ermittlungen übernommen. Die Spurensicherung begann noch in den Abendstunden und wird am Dienstagvormittag fortgesetzt.
Die Hintergründe der Tat sind weiterhin unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.