Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 01. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Alfeld (red). Nach einem Einbruch in eine Alfelder Baufirma hat das Amtsgericht Hildesheim am Sonntag, 28. September, Untersuchungshaft gegen vier Tatverdächtige angeordnet.

In der Nacht zu Sonnabend, 27. September, hatte ein Zeuge gegen 3.15 Uhr im Ortsteil Limmer mehrere verdächtige Personen bemerkt, die in zwei Fahrzeuge stiegen und davonfuhren. Kurz darauf meldete ein weiterer Hinweisgeber, dass zwei Pkw mit hoher Geschwindigkeit auf die B3 in Richtung Hannover aufgefahren seien.

Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein und überprüfte den Bereich in Limmer. Dabei stellte sich heraus, dass in der Liebigstraße in eine Baufirma eingebrochen worden war. Entwendet wurden diverse Maschinen und Werkzeuge.

Im Rahmen der Fahndung entdeckte eine Streifenbesatzung eines der Fahrzeuge auf der B3 bei Elze. Bei der anschließenden Kontrolle wurden vier Männer im Alter von 20, 21, 30 und 36 Jahren angetroffen. Am Tatort gesicherte Spuren konnten ihnen zugeordnet werden. Das Diebesgut wurde allerdings nicht gefunden.

Die Tatverdächtigen stammen aus dem europäischen Ausland und haben nach bisherigen Erkenntnissen keine Meldeadressen in Deutschland. Sie wurden vorläufig festgenommen und in Justizvollzugsanstalten gebracht. Die Ermittlungen dauern an.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255