Hameln-Pyrmont
Hameln-Pyrmont 07.12.2023 05:56:04 UHR
Die Kreisverwaltung bleibt vom 27. bis 29. Dezember 2023 geschlossen
Hameln (red). Ab Mittwoch, den 27. Dezember 2023 bis einschließlich Freitag, den 29. Dezember 2023, bleiben alle Dienststellen des Landkreises Hameln-Pyrmont in Hameln geschlossen.
Mit dieser mehrtägigen Schließung leistet die Kreisverwaltung auch in diesem Jahr wieder einen Beitrag zur Sicherung der Energieversorgung, da insbesondere beim Verbrauch von Strom und Heizung deutlich gespart werden kann.
Von der Schließung betroffen sind
das Kreishaus, Süntelstraße 9 das Gesundheitsamt, Hugenottenstraße 6 die Erziehungsberatungsstelle, Herrmannstraße 10 das Medienzentrum, Wilhelmstraße 5 das Rechnungsprüfungsamt, Süntelstraße 20 das Amt für Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt, Süntelstraße 20 das Straßenverkehrsamt, Fluthamelstraße 15 sowie das Kreisarchiv in der Mühlenstraße 16In dieser Zeit fallen auch die Sprechzeiten der Flüchtlingssozialarbeit sowie des Seniorenpflegestützpunktes in den Städten und Gemeinden aus.
Besonderer Service für Neuzulassungen und Trichinenproben
Die Kfz-Zulassungsstelle ermöglicht zur Gewährung der Förderprämien für E-Fahrzeuge und evtl.
weiterlesenHameln-Pyrmont 07.12.2023 05:49:35 UHR
Leuchtturm der Inklusion: Verleihung der Goldenen Ratte an Praxis am Posthof
Hameln (red). Am 04.12.2023 wurde die Goldene Ratte an die Praxis am Posthof in Hameln verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus Hameln erhielt Dr. Hedemann stellvertretend für die Praxis den Preis, der ihm von Nina Schaper (Vorsitzende des Beirates für Menschen mit Behinderung im Landkreis Hameln-Pyrmont) und Birgül Akdagli (Teamleiterin in der Agentur für Arbeit Hameln) zusammen mit einem Scheck über das Preisgeld in Höhe von 250 € überreicht wurde.
Bereits seit zwei Jahrzehnten sind in der Praxis am Posthof schwerbehinderte Mitarbeitende im Praxisalltag beschäftigt und nicht mehr wegzudenken.
weiterlesenHameln-Pyrmont 06.12.2023 05:36:57 UHR
Pyrmonter Weihnachtsengel gesucht!
Bad Pyrmont (red). Eine wärmende Stola, Hygieneartikel oder ein Gutschein für Lebensmittel - Wünsche, die Menschen haben, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Es sind Senioren, Bürgergeldempfänger oder Pflegebedürftige, die bei der Aktion Pyrmonter Weihnachtsengel eine Wunschkarte ausgefüllt haben.
weiterlesenHameln-Pyrmont 06.12.2023 05:25:07 UHR
Der Landkreis Hameln-Pyrmont übt gemeinsam mit der Stadt Hess. Oldendorf den Katastrophenfall
Hameln (red). „Seit den frühen Morgenstunden zieht eine Unwetterfront aus Nordwesten über Niedersachsen hinweg. Die Unwetter werden begleitet von teils extremen Gewittern mit Hagelschlag. Die Gewitter verstärken sich über den Tag und finden ihren Höhepunkt gegen 10:30 Uhr im Landkreis Hameln-Pyrmont.
weiterlesenHameln-Pyrmont 06.12.2023 05:23:28 UHR
Regionalmanagement nimmt seine Arbeit auf
Hameln (red). Das Regionalmanagement der Zukunftsregion Weserbergland+ hat seine Arbeit aufgenommen. Künftig soll es als Beratungsstelle und Ideenwerkstatt fungieren, um vielversprechende Projekte zur Regionalentwicklung auf den Weg zu bringen und in der Umsetzung zu begleiten.
weiterlesenHameln-Pyrmont 06.12.2023 05:19:09 UHR
Erfolgreiche Fahndung nach Einbruch in Mobilfunk-Shop
Bad Pyrmont (red). Am Sonntag, den 3. Dezember 2023, ereignete sich gegen 20:50 Uhr in der Brunnenstraße in Bad Pyrmont ein Einbruch in einen Mobilfunk-Shop. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Geschäftsräumen und entwendeten mehrere mobile Endgeräte.
weiterlesenHameln-Pyrmont 05.12.2023 08:55:32 UHR
Ausstellung „Gesichter einer Flucht“ in den berufsbildenden Schulen des Landkreises Hameln-Pyrmont
Hameln (red). Aktueller könnte diese Ausstellung nicht sein, denn die Fluchtbewegungen in vielen Teilen der Welt halten aus unterschiedlichen Gründen weiterhin an. Mit der Ausstellung „Gesichter einer Flucht“ beschreiben Geflüchtete ihre eigenen Fluchterfahrungen und geben ihrer Geschichte ein Bild.
Entstanden sind die Werke durch Interviews mit geflüchteten Menschen, die von Mitarbeitenden des DRK Kreisverbandes Weserberglandes e.
weiterlesenHameln-Pyrmont 05.12.2023 07:58:26 UHR
Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont mit dem „Gütesiegel Guter Ganztag" ausgezeichnet
Hameln (red). Im Schuljahr 2022/23 haben sich drei Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont erfolgreich um die Auszeichnung mit dem „Gütesiegel Guter Ganztag" beworben. In der letzten Woche hat die Bildungsregion Hameln-Pyrmont die Schule im Hummetal in Aerzen, die Theodor-Heuss-Schule in Hameln und die Grundschule Salzhemmendorf für ihr Engagement in der Gestaltung ihres Ganztagsangebots in einer feierlichen Veranstaltung in Hameln geehrt.
Landrat Dirk Adomat hat die Gütesiegel an die Vertreter der Schulen verliehen und betont, „dass die Zusammenarbeit von Schulen mit Vereinen, Bildungsträgern und Institutionen in engem Zusammenhang mit Themen wie Inklusion, freiwilligem zivilgesellschaftlichen Engagement oder auch Fachkräftesicherung steht und so zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beiträgt“.
Neben dem regulären Unterricht bieten die drei Schulen den Schülerinnen und Schülern auch kulturelle, sportliche sowie kreative Aktivitäten.
weiterlesenHameln-Pyrmont 05.12.2023 06:38:41 UHR
Weckerlin spielt Premiere in "Robin Hood“: Auch Chris de Burgh und seine Frau kommen nach Hameln
Hameln (red). Mit Robin Hood" feiert eines der derzeit erfolgreichsten Musicals in Deutschland nach dem Erfolg im vergangenen Jahr erneut Premiere in der Version 2.0 im Theater Hameln. Den Produzenten von spotlight musicals aus Fulda ist es wieder gelungen, die erste Riege des Musicalgenres zu gewinnen.
Johanna Zett und Sabrina Weckerlin wechseln sich beim „MusicalWinter Hameln“ in der Rolle der charakterstarken Marian ab.
weiterlesenHameln-Pyrmont 04.12.2023 09:21:32 UHR
Aufgeblättert – KVHS bietet in Kooperation mit der Stadtbücherei einen Streifzug durch die aktuelle Literatur an
Holzminden (red). Am Mittwoch, dem 6. Dezember, stellt der Dasseler Buchhändler Heinrich Sprink mit großer Sachkenntnis in der Stadtbücherei aktuelle Bücher vor. Das Spektrum reicht vom Bilderbuch bis zur anspruchsvollen Belletristik.
weiterlesen