Hameln-Pyrmont
Hameln-Pyrmont 31.12.2023 06:11:02 UHR
Magische Eis-Show mit den Hits aus "Die Eiskönigin 1&2" in der Rattenfänger-Halle
Hameln (red). Am Mittwoch, dem 3. Januar 2024, um 19:00 Uhr, lädt die Rattenfänger-Halle in Hameln zu einem zauberhaften Spektakel ein: "Die Eiskönigin 1&2 auf Eis". Die beeindruckende Musik-Show verspricht Unterhaltung für die ganze Familie und entführt die Zuschauer auf eine abenteuerliche Reise mit den beliebten Charakteren aus den Eiskönigin-Filmen.
Die Aufführung wartet mit einem beeindruckenden Ensemble auf, bestehend aus Musical-Solisten, Eistänzern und Akrobaten.
weiterlesenHameln-Pyrmont 31.12.2023 04:26:36 UHR
Ade - Hamelner Weihnachtsmarkt 2023
Hameln (red). Vom 27.11. bis 30.12. öffnete der Hamelner Weihnachtsmarkt seine Pforten, sichtbar verändert und dennoch alt vertraut. Nach dem Einbruch in den Coronajahren präsentierte sich der Hamelner Weihnachtsmarkt, der zuvor von der Stadt Hameln und seit 2022 von der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) organisiert wird, wieder in voller Pracht.
Hatte man 2022 noch damit zu kämpfen, die Osterstraße ins Marktgeschehen einzubinden, ging das Konzept im Jahr 2023 voll auf.
weiterlesenHameln-Pyrmont 30.12.2023 07:09:51 UHR
Modellversuch „ChancenRaum“ ermöglicht neue Fördermöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler im Landkreis Hameln-Pyrmont
Hameln (red). Am 20.12.2023 ist der Startschuss für das Modellvorhaben „ChancenRaum“ gefallen. Landrat Dirk Adomat und Mathias Mierowski, Leiter des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung (RLSB) Hannover, haben die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und dem Landkreis Hameln-Pyrmont unterzeichnet.
weiterlesenHameln-Pyrmont 30.12.2023 06:10:36 UHR
Sprechzeiten des Senioren- und Pflegestützpunktes im Januar
Landkreis Hameln-Pyrmont (red). Der Senioren- und Pflegestützpunkt bietet jeden Monat offene Sprechzeiten im gesamten Landkreis Hameln-Pyrmont an. Hierbei informieren die Mitarbeitenden in der Pflegeberatung über Leistungen der Pflegeversicherung und beraten im Falle eines Hilfebedarfs wie eine individuelle und bestmögliche Versorgung bewerkstelligt werden kann.
In der Seniorenberatung informieren die Mitarbeitenden über Vorsorge, Entlastungs- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie zu den Themen Begegnung, Bildung und Freizeit.
weiterlesenHameln-Pyrmont 29.12.2023 07:21:45 UHR
Musicaldarstellerin Sabrina Weckerlin spielt bis Silvester „Marian“ in Hameln
Hameln (red). Sabrina Weckerlin ist eine deutsche Sängerin und Musical-Darstellerin, die in vielen verschiedenen Rollen und Musicals aufgetreten ist. Sie wurde am 8. Februar 1986 in Villingen-Schwenningen geboren und begann ihre professionelle Ausbildung an der Joop van den Ende Academy in Hamburg.
weiterlesenHameln-Pyrmont 28.12.2023 08:48:29 UHR
Einbruch in Wohnhaus in der Heinestraße: Polizei sucht Zeugen
Hameln (red).
weiterlesenHameln-Pyrmont 28.12.2023 08:43:36 UHR
Mehr als 1400 Kräfte seit Freitag im Hochwassereinsatz
Hameln (red). Es ist den diensthabenden Einsatzkräften in der TEL in Emmerthal am heutigen Mittwoch deutlich anzusehen: die Hochwasserlage im Weserbergland entspannt sich. Eine Feststellung, die sich auch am Pegelstand der Weser in Wehrbergen-Hameln ablesen lässt, denn der Wasserstand ist dort in letzten Stunden um mehrere Zentimeter gesunken.
Am 27.12.2023 wurden um 12.30 Uhr 6,48m gemessen und damit 5 cm weniger als noch um 6.30 Uhr, wo der Fluss bei 6,53 m stand.
Auch Landrat Dirk Adomat und Kreisbrandmeister Kay Leinemann zeigen sich heute erleichtert angesichts des abnehmenden Pegelstandes, aufgrund dessen allerdings nach wie vor die Meldestufe 3 gilt.
Nachdem bereits am Freitag, 22.12.2023, in Anbetracht der Wetterlage die Entscheidung für die Einrichtung einer TEL in Emmerthal getroffen wurde, waren bislang rund 1 400 Kräfte von THW, DRK und den freiwilligen Feuerwehren im Einsatz.
weiterlesenHameln-Pyrmont 28.12.2023 08:41:00 UHR
Hochwasser zwingt Stadtbücherei Hameln zur vorübergehenden Schließung
Hameln (red).
weiterlesenHameln-Pyrmont 28.12.2023 07:46:49 UHR
Stadt holt wieder Weihnachtsbäume ab: Termin ab 8. Januar/Sammelplätze im Stadtgebiet und in den Ortschaften
Hameln (red). Auch nach dem diesjährigen Weihnachtsfest bietet der Betriebshof der Stadt wieder den gewohnten Service an: An einer Reihe von Standorten in der Kernstadt und in den Ortschaften können Bürgerinnen und Bürger ihren Baum einfach und bequem „loswerden“ – um alles Weitere kümmern sich die Stadtmitarbeiterinnen und -mitarbeiter.
Die Weihnachtsbäume können bis spätestens Montag, 8.
weiterlesenHameln-Pyrmont 27.12.2023 12:22:55 UHR
Silvesterfeuerwerk ist in der Altstadt tabu: Verbot gilt auch in Natur- und Landschaftsschutzgebieten
Hameln (red). In der Hamelner Altstadt muss auch zum bevorstehenden Jahreswechsel auf Böller und Raketen verzichtet werden. Die Stadt hat eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach es ganzjährig verboten ist, pyrotechnische Gegenstände abzubrennen.
weiterlesen