Wallensen (red). Am Sonntag, 19. Oktober 2025, lädt Gästeführerin Doris Müller im Rahmen des Projekts „Landsommer“ zu einer besonderen Wanderung rund um den Haidkopf und durch das Weenzer Bruch zwischen Wallensen und Duingen ein. Die Tour steht unter dem Motto „Der Natur entnommen – der Natur gegeben“ und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit beeindruckender Erdgeschichte.
Einblicke in Millionen Jahre Erdgeschichte
Kaum eine Region im Weserbergland zeigt eine so große Vielfalt an Bodenschätzen wie das Gebiet rund um den Haidkopf. Kohle, Serpulitstein, Glassand, Gips und Ton zeugen von einer langen geologischen Entwicklung. Durch die Renaturierung ehemaliger Braunkohlegruben ist dort ein wertvoller Naturraum mit Seen, Feuchtgebieten und herrlichen Ausblicken entstanden. Die Teilnehmenden erwartet ein faszinierendes Farbenspiel der Natur – besonders im herbstlichen Licht.
Abwechslungsreiche Strecke ohne große Steigungen
Die etwa 9 Kilometer lange Wanderstrecke bietet eine abwechslungsreiche Wegführung und ist auch für weniger geübte Wanderer gut geeignet. Größere Höhenunterschiede sind nicht zu bewältigen. Empfohlen werden festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung.
Treffpunkt, Dauer und Teilnahmebeitrag
Treffpunkt ist am Sonntag, 19. Oktober, um 11 auf dem Parkplatz beim Waldhotel Humboldt, Humboldthof 1, in Wallensen. Die rund 4,5 Stunden dauernde Tour kostet 8 Euro pro Person. Informationen und Impressionen zur Wanderung sind auf der Website www.gaestefuehrungen-weserbergland.de oder auf YouTube unter https://youtu.be/jTShwjPREQ8 zu finden. Weitere Auskünfte erteilt Doris Müller unter Tel. 0172 8146730.
Foto: Doris Müller