Donnerstag, 18. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Hameln (red). Unter optimalen Bedingungen wird sie den Stromverbrauch der Halle nahezu allein decken können: die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sporthalle am Schulzentrum West. Nach den letzten Arbeiten soll die Anlage voraussichtlich Anfang Oktober ans Netz gehen und die Sportstätte dann mit klimafreundlichem Strom versorgen.

Möglich machen das 139 Module mit jeweils 400 Watt Leistung. Bei voller Sonneneinstrahlung können so bis zu 58 Kilowatt Maximalleistung erzeugt werden, die direkt in die darunterliegende Sporthalle eingespeist und dort verbraucht werden.

Dem Ziel, städtische Dächer mit Photovoltaik auszustatten und städtische Gebäude damit klimafreundlicher und energieeffizienter zu machen, ist Hameln damit ein Stück nähergekommen. Die neue Anlage auf dem Hallendach an der Breslauer Allee ist die bislang größte Photovoltaikanlage auf einer städtischen Liegenschaft. Sie entstand in Kooperation mit den Stadtwerken Hameln Weserbergland, die auch die Kosten tragen.

Foto: Stadt Hameln

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255