Blaulicht
Blaulicht 22.01.2025 09:45:28 UHR
Feuerwehr Halle ehrt verdiente Mitglieder und blickt auf Erfolge zurück
Halle (red). Am 18. Januar konnte Ortsbrandmeister Stefan Warnecke zahlreiche Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrhaus in Halle zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Neben politischen Vertretern waren auch Delegierte der Samtgemeinde sowie der Kreis- und Samtgemeindefeuerwehr anwesend.
Der Ortsbrandmeister zog eine Bilanz der vielfältigen Einsätze und hob die gute Zusammenarbeit auf Orts-, Kreis- und Landesebene hervor.
weiterlesenBlaulicht 21.01.2025 12:52:25 UHR
Unfallflucht auf Parkplatz: Schwarzer Mercedes-Van beschädigt
Kemnade (red). Am Montagmorgen kam es auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Dorfstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein schwarzer Mercedes-Van am Heck beschädigt wurde. Der Unfall ereignete sich zwischen 10:30 und 11:00 Uhr.
weiterlesenBlaulicht 21.01.2025 10:04:26 UHR
Feuerwehr Lüerdissen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück
Lüerdissen (red). Am 4. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lüerdissen im Dorfgemeinschaftshaus statt. Ortsbrandmeister Thomas Krohn zog dabei eine positive Bilanz des vergangenen Jahres und blickte auf zahlreiche Dienstabende, Einsätze und Veranstaltungen zurück.
weiterlesenBlaulicht 20.01.2025 14:12:02 UHR
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Linse: Ehrungen, Beförderungen und positive Bilanz
Linse (red). Am 17. Januar begrüßte Linses Ortsbrandmeister Dominik Sagebiel die Kameradinnen und Kameraden zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr für das Jahr 2024. Neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern nahmen auch Vertreter der Politik, der Samtgemeinde sowie der Kreis- und Samtgemeindefeuerwehr teil.
Die Gäste überbrachten Grüße von Rat und Verwaltung sowie vom Samtgemeindekommando und der Kreisfeuerwehr.
weiterlesenBlaulicht 19.01.2025 11:43:10 UHR
Jahresdienstbesprechung und Vereinsversammlung der Löschgruppe Dalhausen
Dalhausen (red). Im Dezember trafen sich die Mitglieder der Löschgruppe Dalhausen zur Jahresdienstbesprechung im neuen Gerätehaus. Löschgruppenführer Ingolf Menke eröffnete pünktlich um 19:30 Uhr die Versammlung und begrüßte die zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden sowie Markus Knipping, den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Beverungen.
Im Jahr 2024 rückte die Löschgruppe zu insgesamt 46 Einsätzen aus, darunter Brände, technische Hilfeleistungen, Brandsicherheitswachen und die Beseitigung von Wespennestern.
weiterlesenBlaulicht 18.01.2025 10:37:34 UHR
Nächtlicher Einsatz in Hellental: Ferienhaus in Flammen
Hellental (red). In der Nacht wurden die Feuerwehren um Hellental mit dem Alarmstichwort „F2 Gartenhaus“ zu einem vermeintlichen Brand auf der Hauptstraße gerufen. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass nicht ein Gartenhaus, sondern ein kleines Ferienhaus auf der Berliner Straße brannte.
weiterlesenBlaulicht 18.01.2025 10:32:04 UHR
Hilflose Person in Wohnung – Feuerwehr Stadtoldendorf im Einsatz
Stadtoldendorf (red). Am Freitagnachmittag, 17. Januar, wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf um 14:27 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung in der Twete alarmiert. Unter der Einsatzleitung des Gruppenführers 1 rückten zwölf Einsatzkräfte mit den Fahrzeugen ELW1, HLF20 und MTW aus.
weiterlesenBlaulicht 17.01.2025 11:16:17 UHR
Ein Jahr voller Meilensteine: Feuerwehr Heyen blickt auf 2024 zurück
Heyen (red). Ein neues MLF (Mittleres Löschfahrzeug), der Baubeginn der neuen Fahrzeughalle und so viele Einsätze wie noch nie: Für die Feuerwehr Heyen war 2024 ein besonderes Jahr. Mit diesen Worten eröffnete Ortsbrandmeister Dietrich Meyer die wieder sehr gut besuchte Hauptversammlung der Feuerwehr Heyen.
weiterlesenBlaulicht 16.01.2025 06:10:17 UHR
Jahresauftakt bei der Feuerwehr Lichtenhagen: Ehrungen und Beförderungen prägen die Versammlung
Lichtenhagen (red). Am 10. Januar konnte Lichtenhagens Ortsbrandmeisterin Melina Begemann zahlreiche Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrhaus in Lichtenhagen begrüßen. Neben Vertretern der Politik waren auch Vertreter der Samtgemeinde sowie der Samtgemeindefeuerwehr vor Ort.
Neben den Einsätzen der Feuerwehr Lichtenhagen berichtete die Ortsbrandmeisterin über die gute Zusammenarbeit auf Ortsebene und darüber hinaus.
weiterlesenBlaulicht 15.01.2025 17:16:33 UHR
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Hehlen
Hehlen (red). Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr konnte Marco Waßmann die Jugendlichen, Kameradinnen und Kameraden sowie Gäste am 10. Januar in Hehlen begrüßen.
Der Jugendfeuerwehrdienst läuft erfreulich gut.
weiterlesenBlaulicht 15.01.2025 17:08:36 UHR
Illegale Müllentsorgung im Bereich der L550: Polizei ermittelt 40-jährigen Verursacher
Meinbrexen (red). Am Samstag, 11. Januar 2025, entdeckte eine Funkstreife der Polizei Holzminden eine erhebliche Menge Hausmüll, die unerlaubt im Bereich der Landesstraße 550 zwischen der Gaststätte „Eulenkrug“ und Meinbrexen abgelagert wurde.
Bei der Untersuchung des Mülls stießen die Beamten auf Unterlagen, die Hinweise auf den Verursacher lieferten.
weiterlesenBlaulicht 15.01.2025 11:05:08 UHR
Nächtlicher Einsatz in Stadtoldendorf: Feuerwehr unterstützt Rettungshubschrauber
Stadtoldendorf (red). In der Nacht zum 14. Januar wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einem dringenden Einsatz am Balisgraben alarmiert. Eine Person benötigte aufgrund eines medizinischen Notfalls eine schnelle und schonende Verlegung in eine Spezialklinik.
weiterlesenBlaulicht 14.01.2025 17:16:45 UHR
Update zum Dachstuhlbrand: Feuerwehreinsatz beendet - Hintere Straße bleibt zunächst gesperrt
Holzminden (ber). Nachdem die Nachlöscharbeiten des Dachstuhlbrands in der Hinteren Straße bis in die Mittagsstunden des heutigen Dienstags, 14. Januar, 15 Uhr andauerten, ist die Brandbekämpfung nun beendet und die Einsatzstelle wurde an das Bauamt Holzminden übergeben.
Am gestrigen Montag, 13.
weiterlesenBlaulicht 14.01.2025 12:40:49 UHR
Update zum Brand an der Hinteren Straße: Lösch- und Abrissarbeiten bis in die frühen Morgenstunden
Holzminden (haa/red). Beim Gebäude an der Hinteren Straße in Holzminden, dessen Dachstuhl am gestrigen Abend aus bisher noch ungeklärten Gründen anfing zu brennen, befinden sich noch immer Einsatzkräfte.
weiterlesenBlaulicht 14.01.2025 10:12:12 UHR
Kommandowechsel in der Freiwilligen Feuerwehr Hellental
Hellental (red). In einer harmonischen Runde fand am 11. Januar 2025 die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hellental im Gasthaus Lönskrug statt. Neben den Kameradinnen und Kameraden der Hellentaler Wehr nahmen auch der stellvertretende Kreisbrandmeister und Vorsitzende der Kreisfeuerwehrbereitschaft, Ralf Knoke, sowie die stellvertretenden Gemeindebrandmeister Frank Krösche und Markus Glamm teil.
weiterlesen