Blaulicht
Blaulicht 03.02.2023 22:38:35 UHR
Pkw fährt gegen umgestürzten Baum zwischen Neuhaus und Fohlenplacken
Neuhaus (lbr). Am heutigen Freitagabend, gegen 20.06 Uhr, stürzte ein trockener Baum auf die Fahrbahn der Kreisstraße 50 zwischen Neuhaus und Fohlenplacken. Ein Pkw konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr in den umgestürzten Baum.
weiterlesenBlaulicht 03.02.2023 15:14:39 UHR
Gleich mehrere Ölspuren beschäftigen die Feuerwehren im Landkreis
Landkreis Holzminden (lbr). Es ist der Tag der Ölspuren, könnte man am heutigen Freitag sagen. Die Feuerwehr Bodenwerder beseitigte am Vormittag eine Ölspur in Bereich der Innenstadt von Bodenwerder.
weiterlesenBlaulicht 03.02.2023 09:29:34 UHR
Viel Arbeit für die Eschershäuser Feuerwehr
Eschershausen (red). Ein wirklich arbeitsreiches Jahr liegt hinter der Feuerwehr Eschershausen, die am vergangenen Samstag ihre Jahreshauptversammlung erstmals im neuen Schulungsraum abhielt. Es war nicht nur durch die Baumaßnahmen mit vielen Herausforderungen verbunden, sondern auch durch zahlreiche Einsätze eine Bewährungsprobe.
Nach Grußworten des Samtgemeindebürgermeisters Wolfgang Anders des stellvertretenden Bürgermeisters und gleichzeitig stellvertretenden Feuerschutzausschussvorsitzenden August-Wilhelm Ritterbusch sowie des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Thomas Planke gab Ortsbrandmeister Christian Puschendorf seinen Jahresbericht ab und ging dabei besonders auf einige der insgesamt 168 Einsätze ein.
weiterlesenBlaulicht 03.02.2023 08:48:50 UHR
Truppmannausbildung Teil 1 auf Samtgemeindeebene gestartet
Bodenwerder (red). Mittwochabend wurde die diesjährige Truppmannausbildung Teil 1 auf Samtgemeindeebene gestartet. Gemeindeausbildungsleiter Thomas Schulze konnte 25 Feuerwehrmann-Anwärtern / Feuerwehrfrau-Anwärterinnen begrüßen und allen gutes Gelingen wünschen.
weiterlesenBlaulicht 02.02.2023 09:20:34 UHR
Auto landet auf Bahngleisen
Höxter (red). Nach einem Unfall an dem Bahnübergang zwischen Höxter und Godelheim ist ein Auto im Gleisbett gelandet. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 1. Februar, gegen 20.30. Uhr. Eine 49-Jährige war mit ihrem Opel Agila auf der B64 von Höxter kommend in Richtung Godelheim unterwegs.
weiterlesenBlaulicht 01.02.2023 13:11:28 UHR
Stadtoldendorf: Handynutzung verursacht Verkehrsunfall
Stadtoldendorf (red). Am Dienstag, dem 31. Januar, verunglückte eine 22-jährige Stadtoldendorferin auf der L583 zwischen Lenne und Stadtoldendorf. Die Frau war mit ihrem Honda gegen 17 Uhr Richtung Lenne unterwegs und kam in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab.
weiterlesenBlaulicht 01.02.2023 12:19:49 UHR
Polizei nimmt Mann in Silberborn fest
Silberborn (red). Polizeibeamte des Polizeikommissariats Holzminden haben am vergangenen Freitag einen mutmaßlichen Einbrecher festgenommen. Der Mann hatte versucht, in ein Wohnhaus im Holzmindener Ortsteil Neuhaus einzubrechen.
Gegen 2 Uhr morgens waren die Bewohner (58 und 60 Jahre) eines Einfamilienhauses durch das Klirren einer Glasscheibe aus dem Schlaf gerissen worden.
weiterlesenBlaulicht 31.01.2023 12:32:31 UHR
Zug überrollt umgestürzten Baum – Feuerwehr zwei Stunden im Einsatz
Lauenförde-Meinbrexen (red). Glück im Unglück und ein großer Schreck in den Morgenstunden: Am Dienstagmorgen um kurz vor acht Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Boffzen nach Lauenförde ausrücken.
weiterlesenBlaulicht 31.01.2023 11:04:32 UHR
Eingangstüren an Schulgebäude beschädigt
Beverungen (red). Insgesamt vier Türgriffe und ein Glaseinsatz der Eingangstüren der Beverunger Sekundarschule wurden gewaltsam beschädigt. Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen Freitag, 27.
weiterlesenBlaulicht 30.01.2023 18:35:52 UHR
Feuerwehr beseitigt Dieselspur in Holzen und Eschershausen
Eschershausen (lbr). Am heutigen Montagnachmittag, gegen 16.35 Uhr, rückte die Feuerwehr aus, um eine Dieselspur zu beseitigen. Die Verunreinigung erstreckte sich insgesamt über vier Kilometer vom Stollen Gustav bei Holzen bis zur Mühlenbergstraße in Eschershausen.
weiterlesenBlaulicht 30.01.2023 08:46:23 UHR
Jahreshauptversammlung: Ortsfeuerwehr Westerbrak blickt auf das Jahr 2022 zurück
Westerbrak (red). Am Samstag, dem 28. Januar 2023 konnte Westerbraks Ortsbrandmeister Andreas Dörre die Kameradinnen und Kameraden zur Jahreshauptversammlung in Kirchbrak begrüßen. Besonders begrüßen konnte Dörre den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Thomas Schulze, den stellvertretenden Zeugwart der Samtgemeindefeuerwehr, Rouven Brennecke, den stellvertretenden Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr, Luca Meyer und Jürgen Lange, ein Freund der Feuerwehr Westerbrak.
Der Ortsbrandmeister berichtet über ein unglaubliches Jahr für die Feuerwehr Westerbrak – ein Rekordjahr! Mit 15 Einsätzen schrieb die Feuerwehr Geschichte, so viele Einsätze gab es noch nie in einem Jahr, dass jedoch die 15 Einsätze erreicht worden sind, macht alle sprachlos.
weiterlesenBlaulicht 29.01.2023 07:46:43 UHR
Michael Mücke zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Ammensen ernannt
Ammensen (red). Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, fördernde Mitglieder und Gäste aus Vereinsleben und Politik konnte Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ammensen begrüßen.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2023 12:54:00 UHR
Wohnmobilbrand ruft Feuerwehr auf den Plan
Rühle (zir). Ein brennendes Wohnmobil löste in der heutigen Nacht gegen 5.45 Uhr eine Alarmierung der Feuerwehren Bodenwerder und Rühle aus. Schon bei der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte den Brand aus der Ferne wahrnehmen.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2023 11:25:21 UHR
Bad Driburger im Liebesrausch um hohe Geldsumme gebracht
Bad Driburg (red). Ein Vermögen von über 70.000 Euro verlor ein Bad Driburger, weil er bei einer Onlineliebschaft betrogen wurde. Immer wieder kommt es, auch im Kreis Höxter, zu Fällen von Romance beziehugsweise Love Scam.
weiterlesenBlaulicht 27.01.2023 08:11:29 UHR
Hallenerweiterung der Feuerwehrtechnischen Zentrale geht in die nächste Phase
Holzminden (red). Auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Holzminden soll eine weitere Fahrzeughalle errichtet werden, um fünf Großfahrzeuge aufzunehmen. Die baurechtlichen Genehmigungen dafür liegen bereits vor, inzwischen sind auch Ausschreibungen für verschiedene Gewerke wie die Erd-, Fundament und Pflasterarbeiten, den Stahlbau, die Elektro- und Blitzschutzarbeiten sowie die Heizungs- und Druckluftinstallation erfolgt.
weiterlesen