Blaulicht
Blaulicht 06.03.2023 16:01:37 UHR
Wasserkocher löst Brand in einem Fachwerkhaus aus
Delligsen (zir). Am Montagmittag des 6. März, gegen 13.19 Uhr, kam es zu einem Großaufgebot der Feuerwehren Grünenplan und Delligsen in der Ortschaft Delligsen. Grund war ein Wasserkocher, welcher laut Vermutungen der Feuerwehr, anfing zu schmoren und einen Brand auslöste.
weiterlesenBlaulicht 06.03.2023 08:14:20 UHR
Heissausbildung in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle
Bodenwerder (red). Am Samstag hatten insgesamt 17 Atemschutzgeräteträger der Ortsfeuerwehren Heyen, Dohnsen, Bremke und Börry die Möglichkeit, an einer Heißausbildung der Firma FireBeCondA teilzunehmen.
weiterlesenBlaulicht 05.03.2023 13:48:51 UHR
Deensen bekommt wieder einen Ehrenbrandmeister: Erfreuliche Entwicklung sowie Ehrungen und Beförderungen auf der Jahreshauptversammlung der FFW Deensen
Deensen (red). Am Samstag, 25. Februar 2023 fand um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung in der Aula der Grundschule in Deensen statt. Der Ortsbrandmeister Mathias Sander konnte 27 Aktive Kameradinnen und Kameraden, 1 Kamerad der Altersabteilung, 12 Fördernde und 5 Gäste begrüßen.
In seinem Jahresbericht gab der Ortsbrandmeister eine Übersicht der theoretischen und praktischen Übungsdienste und Einsätze des Jahres 2022 an.
weiterlesenBlaulicht 05.03.2023 10:45:36 UHR
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Boffzen - Rückblick auf das Jahr 2022
Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Boffzen, sowie des Fördervereins am 24. Februar, welche im Gerätehaus abgehalten wurden. In seiner Rückschau konnte der Ortsbrandmeister Benjamin Diesing über einige Aktivitäten und zahlreiche Einsätze berichten.
weiterlesenBlaulicht 04.03.2023 23:32:17 UHR
Glück im Unglück: Schwerer Verkehrsunfall auf der L546 fordert eine Leichtverletzte
Wangelnstedt (rus). Auf der Landesstraße 546 zwischen Stadtoldendorf und Wangelnstedt kam es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin aus Northeim verletzt wurde.
weiterlesenBlaulicht 04.03.2023 23:24:45 UHR
Lange Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Ein Defekt an einem Fahrzeug hatte am Sonnabend auf der Braaker Straße und dem Warteweg in Stadtoldendorf für eine lange Ölspur gesorgt, die schließlich durch die Freiwillige Feuerwehr beseitigt werden musste.
weiterlesenBlaulicht 04.03.2023 06:35:00 UHR
Fast jeden zweiten Tag ein Alarm: Feuerwehr Stadtoldendorf zieht Bilanz auf ihrer Jahreshauptversammlung
Stadtoldendorf (rus). Überdurchschnittlich viele Einsätze: Insgesamt 169 Mal und damit rein rechnerisch fast jeden zweiten Tag musste die Feuerwehr Stadtoldendorf im vergangenen Jahr zu Alarmen ausrücken.
weiterlesenBlaulicht 04.03.2023 06:10:50 UHR
Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Langjährige Mitgliedschaft und große Verdienste: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf wurden wieder viele aktive Mitglieder geehrt und befördert.
weiterlesenBlaulicht 04.03.2023 06:08:48 UHR
Ehrungen und Neuwahlen in der Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Zur Mitgliederversammlung der Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf in der Waldgaststätte „Mittendorff’s Park“ wurden wieder zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und damit auch Unterstützung der Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf e.V.
weiterlesenBlaulicht 04.03.2023 06:03:06 UHR
Brand einer Bio-Mülltonne wird durch Bewohner gelöscht
Stadtoldendorf (rus). Ein aufmerksamer Nachbar in der Deenser Straße in Stadtoldendorf hatte eine brennende Mülltonne wahrgenommen und über dne Notruf die Feuerwehr gerufen. Noch während der Anfahrt der Feuerwehr konnten die Bewohner das Feuer alelrdings selbst unter Kontrolle bringen und löschen, sodass durch die Feuerwehr nur noch eine Nachkontrolle erfolgte.
weiterlesenBlaulicht 03.03.2023 10:53:20 UHR
Regionalbahn kollidiert mit einem vermeintlichen Wildschwein
Bevern (zir). Am 3. März gegen 5.52 Uhr ereignete sich eine Zugkollision der Regional Bahn auf der Strecke Kreiensen – Holzminden, höhe Bevern. Vermutet wird, dass der Zug auf ein Wildschwein stieß, während das Tier die Schienen überquerte.
weiterlesenBlaulicht 03.03.2023 10:53:03 UHR
Tödlicher Unfall mit einem Müllfahrzeug in Beverungen
Beverungen (red) In der Johannes-Diedrich-Straße in Beverungen hat sich am Freitagmorgen gegen sechs Uhr ein tragischer Verkehrsunfall mit einem Müllfahrzeug ereignet, bei dem ein 49-jähriger Mann ums Leben kam.
weiterlesenBlaulicht 02.03.2023 09:30:39 UHR
Polizei sucht Zeugen zu Diesel-Diebstahl in Lenne-Vorwohle
Lenne-Vorwohle (red). Am vergangenen Wochenende entwendeten bisher unbekannte Täter mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff aus drei geparkten Lkw in Lenne-Vorwohle. Der Tatzeitraum liegt zwischen Freitag, 24.
weiterlesenBlaulicht 02.03.2023 07:56:47 UHR
Unfallhäufigkeit und Verletztenanzahl im Kreis Höxter höher als im Landesvergleich NRW
Kreis Höxter (TKu). Der Kreis Höxter hat im Rahmen der landesweiten Bekanntgabe der Verkehrsunfallstatistik seine Zahlen für das vergangenen Jahr bekannt gegeben. Nach den Corona-Restriktionen sind die Unfallzahlen um 6,6 Prozent angestiegen, was laut Polizeihauptkommissar Markus Tewes, Leiter der Direktion Verkehr, auch zu erwarten gewesen sei.
weiterlesenBlaulicht 01.03.2023 08:31:54 UHR
Neuwahlen und Ehrungen bei der Feuerwehr Brevörde
Brevörde (red). Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Brevörde konnte der Ortsbrandmeister Hans-Albert Lange zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Brevörde, sowie den stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister und Bürgermeister der Gemeinde Brevörde Winfried Hoch, den Gemeindebrandmeister Andreas Damrau und den Jugendsprecher der Jugendfeuerwehr Niklas Bitterberg begrüßen.
weiterlesen