Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 10. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Boffzen (red). In der Nacht auf 8. November 2025 kam es im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Boffzen zu einem Einbruch. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen 0.30 und 8.30 Zutritt zu dem Gebäude in der Carl-Zeiss-Straße im Gewerbepark. Bei einer Routinekontrolle der Fahrzeuge am Vormittag stellten die Einsatzkräfte den Diebstahl fest und verständigten sofort die Polizei.

Ermittlungen laufen

Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter verschiedene Werkzeuge sowie einen erst kürzlich angeschafften hydraulischen Spreizer aus einem der Löschfahrzeuge. Der Schaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Besonders gravierend ist der Verlust des Spezialgeräts, das bei Verkehrsunfällen zur Befreiung eingeklemmter Personen eingesetzt wird.

Betroffenheit bei der Feuerwehr

Die Mitglieder der Feuerwehr reagierten mit tiefer Betroffenheit auf den Vorfall. Neben dem erheblichen Sachschaden bedeute der Diebstahl auch einen Eingriff in die öffentliche Sicherheit. Durch das Entfernen lebensrettender Geräte sei bewusst ein Risiko für die Bevölkerung eingegangen worden.

Polizei bittet um Hinweise

„Im Rahmen der durchgeführten Spurensicherung konnten Hebelspuren an einer Tür festgestellt werden“, erklärt die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt.

Die Samtgemeinde Boffzen und die Feuerwehr appellieren an die Bevölkerung, verdächtige Beobachtungen im Umfeld des Feuerwehrhauses mitzuteilen. Hinweise nimmt die Polizei Holzminden unter der Telefonnummer 05531 958-0 entgegen. Jede Information könne helfen, die Tat aufzuklären.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255