Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 22. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bad Driburg (red). Ein vermisster 16-jähriger Jugendlicher ist in der Nacht zu Dienstag nach einer groß angelegten Suchaktion von der Polizei wohlbehalten gefunden worden. Der Jugendliche war zuvor allein zu einer Wanderung von den Externsteinen (Kreis Lippe) über den Eggewanderweg in Richtung Bad Driburg aufgebrochen, war jedoch nicht wie geplant nach Hause zurückgekehrt.

Da der Jugendliche als sehr zuverlässig gilt und telefonisch nicht erreichbar war, alarmierten die Eltern am Abend die Polizei in Höxter. Weil eine Gefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde umgehend der Polizeihubschrauber „Hummel“ eingesetzt, der mit einer Wärmebildkamera und Handyortung ausgestattet ist. Zusätzlich wurden Feuerwehr und Suchhunde in Bereitschaft versetzt.

Hubschrauber ortet Handysignal

Kurz darauf konnte der Hubschrauber ein Handysignal aus einem Waldgebiet bei Neuenheerse orten. Polizeibeamte der Kreispolizeibehörden Höxter und Paderborn fanden schließlich im Bereich des Eggegebirges ein Zelt, in dem der Vermisste schlief.

Dem Jugendlichen ging es gut – er erklärte, dass er wegen fehlenden Handy-Empfangs keinen Kontakt zu seinen Eltern aufnehmen konnte. Nach einem kurzen „erzieherischen Gespräch“ wurde er wohlbehalten nach Hause gebracht.
Feuerwehr und Suchhunde mussten nicht mehr eingesetzt werden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255