Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 02. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Landkreis Holzminden (red). Die Zahl der Arbeitslosen im Weserbergland ist im Oktober 2025 erneut gesunken. Insgesamt waren 12.889 Menschen in der Agentur für Arbeit Hameln und den örtlichen Jobcentern arbeitslos gemeldet – 276 weniger als im Vormonat. Damit setzt sich die positive Entwicklung in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg fort.

Rückgang unter Vorjahresniveau

„Auch der Arbeitsmarkt im Weserbergland bewegt sich noch immer in einem schwierigen Umfeld. Umso erfreulicher ist der erneute Rückgang der Arbeitslosenzahl, die unter Vorjahresniveau gesunken ist“, sagte Gerhard Durchstecher, Leiter der Agentur für Arbeit Hameln.

Ausbildung bleibt Schlüssel gegen Arbeitslosigkeit

Besonders betonte Durchstecher die Bedeutung der beruflichen Ausbildung: „Eine betriebliche Ausbildung ist und bleibt eine der besten Möglichkeiten, gegen Arbeitslosigkeit gewappnet zu sein.“ Fachkräfte hätten deutlich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Derzeit seien rund 80 Prozent der gemeldeten offenen Stellen in der Region für Fachkräfte vorgesehen. Menschen mit abgeschlossener, dualer Ausbildung seien seltener arbeitslos und fänden im Fall einer Kündigung schneller eine neue Beschäftigung.

Ausbildungsmarktbilanz und Inklusion im Fokus

Wie sich der Ausbildungsmarkt 2024/25 entwickelt hat, wird ergänzend zum Arbeitsmarktbericht am 30. Oktober 2025 veröffentlicht. Dazu finden Pressegespräche an den Agenturstandorten Hameln und Holzminden statt.

Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Die Agentur für Arbeit Hameln engagiert sich in diesem Zusammenhang bei der Verleihung des Inklusionspreises im Landkreis Hameln-Pyrmont. Der Preis wird jedes Jahr am 3. Dezember, dem Tag der Menschen mit Behinderung, vom Beirat für Menschen mit Behinderung an Betriebe vergeben, die sich besonders für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung einsetzen.

„Für 2025 wird noch ein Preisträger gesucht“, so Durchstecher. „Vorgeschlagen werden können alle Betriebe im Landkreis Hameln-Pyrmont, die Inklusion aktiv leben – unabhängig von Größe oder Branche.“ Vorschläge können bis 10. November 2025 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. eingereicht werden.

Entwicklung in den Landkreisen

In allen drei Landkreisen im Bezirk der Agentur für Arbeit Hameln ist die Arbeitslosigkeit gesunken:

  • Landkreis Hameln-Pyrmont: 5.267 Arbeitslose (49 weniger als im September; Arbeitslosenquote 6,7 %)

  • Landkreis Schaumburg: 5.145 Arbeitslose (103 weniger; Arbeitslosenquote 6,1 %)

  • Landkreis Holzminden: 2.477 Arbeitslose (124 weniger; Arbeitslosenquote 6,9 %)

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255