Holzminden (red). Der Duft- und Geschmackstoffhersteller Symrise hat eine strategische Kapitalbeteiligung am US-amerikanischen Biotechnologieunternehmen Cellibre bekannt gegeben. Das Unternehmen aus San Diego ist auf Präzisionsfermentation spezialisiert und gilt als Innovator im Bereich nachhaltiger, biotechnologisch hergestellter Inhaltsstoffe.
Investition in nachhaltige Biotechnologie
Mit dieser Beteiligung erweitert Symrise seine Kompetenzen im Bereich umweltfreundlicher und ressourcenschonender Produktionsverfahren. Ziel der Partnerschaft ist es, gemeinsam hochwertige Aromastoffe und bioaktive kosmetische Inhaltsstoffe zu entwickeln, die auf Basis von Fermentation entstehen.
Die Kooperation ermöglicht Symrise, über Cellibres proprietäre Technologieplattform fermentativ gewonnene Rohstoffe zu nutzen. Dadurch lassen sich Schwankungen bei natürlichen Ernteerträgen ausgleichen und Lieferketten langfristig stabilisieren.
Fokus auf Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
„Mit dieser Investition treiben wir unsere Biotechnologie-Strategie gezielt voran und stärken die Fähigkeit, unseren Kunden nachhaltige und hochwertige Lösungen anzubieten“, erklärt Imke Meyer, Projektleiterin Biotechnologie bei Symrise. Die Zusammenarbeit vereine wissenschaftliche Expertise mit Anwendungs-Know-how und eröffne neue Wachstumspotenziale.
Erfolgreiche Plattform für kultivierte Naturprodukte
Cellibre hat bereits beachtliche Fortschritte in der Entwicklung von Mikroorganismen erzielt, die kultivierte Naturprodukte und chemische Substanzen herstellen. Diese finden Anwendung in den Bereichen Pharma, Ernährung, Kosmetik und funktionale Gesundheitsprodukte.
„Seit 2017 arbeiten wir daran, innovative biologische Produktionsverfahren zu entwickeln. Wir glauben fest daran, dass diesen die Zukunft gehört“, sagt Ben Chiarelli, Geschäftsführer von Cellibre. Mit Symrise als Partner wolle man die Technologie weiterentwickeln und die industrielle Anwendung weltweit vorantreiben.
Strategische Ausrichtung von Symrise
Durch die Kooperation baut Symrise seine Strategie aus, Biotechnologie in alle Unternehmensbereiche zu integrieren. Das Geschäftsmodell von Cellibre ergänzt die Nachhaltigkeitsziele und die verbraucherorientierte Innovationsstrategie des Holzmindener Unternehmens.
Foto: Symrise