Holzminden. Mit „create:4kids“ startet im Konferenz- und Eventcenter create:hub ein neues Veranstaltungsformat, das Familien an mehreren Sonntagen im Jahr eine besondere Auszeit ermöglicht. Im Mittelpunkt stehen dabei junge Familien mit ihren Kindern und Freunden. Während die Erwachsenen in entspannter Atmosphäre ein reichhaltiges Frühstücksbuffet genießen, erwartet die kleinen Gäste in einem Nebenraum ein liebevoll gestaltetes Unterhaltungsprogramm.
„Wir verbinden ein hochwertiges Frühstückserlebnis mit einem professionell betreuten Kinderprogramm, damit Eltern wirklich entspannen können und die Kinder gleichzeitig bestens unterhalten sind. So etwas ist einzigartig in der Region“, erklärte Geschäftsführer Carl Otto Künnecke.
Das Format werde mehrmals im Jahr mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten angeboten. Ein Höhepunkt sei am 14. Dezember mit dem „create:4kids Weihnachtsspecial“ geplant. Nach dem großen Erfolg des Kindernachmittags beim „Coming Back for Christmas“-Event wolle man nun eine eigene, speziell auf Kinder ausgerichtete Veranstaltung etablieren. Auch für 2026 seien bereits mehrere Termine vorgesehen. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit diesem Format die Lebensqualität im ländlichen Raum steigern werden“, betonte Künnecke.
Für die Sonntagsveranstaltungen habe man zudem in Zusammenarbeit mit dem Kaufhaus Kösel spezielle Kinderspiele und Spielzeug angeschafft. Neben klassischen Angeboten gebe es auch digitale Möglichkeiten: Bildschirme mit Computerspielen für die Größeren sowie Touchscreen-Stationen, an denen die Jüngeren erste digitale Erfahrungen sammeln können.
Der Auftakt findet am Sonntag, 28. September, von 10 bis 13 Uhr statt. Beim ersten „create:4kids“-Frühstücksbuffet erwartet die Kinder unter anderem ein fröhliches Kasperletheater mit den Figuren „Wackelohr“ und „Wedelschwanz“ sowie kreative Mitmachaktionen. Das Programm wird von Familie Meisieck gestaltet, die mit viel Erfahrung und Herzblut abwechslungsreiche Unterhaltung bietet.
Weitere Informationen zu Terminen, Angeboten und Buchung sind online auf der Website des create:hub unter www.create-hub.io/veranstaltungen verfügbar.
Fotos: create hub