Holzminden. Hört sich gut an – das ist das Motto von Gerland & Wächter Hörakustik aus Holzminden. Seit der Gründung im Jahr 2024 kennt man Gerland & Wächter als innovativen und kompetenten Meisterbetrieb für Hörakustik. Die Akustiker bei Gerland und Wächter legen großen Wert darauf, ihren Kunden die neuesten Technologien und besten Produkte anzubieten. In einem Interview verraten uns Thorsten Gerland und Jan Wächter, was das Besondere an dem neuesten Hörsystem ist.
Mit welchem exklusiven Hersteller gibt es eine neue Kooperationsvereinbarung?
Gerland & Wächter bleibt mit seinem innovativen Produktportfolio weiterhin exklusiver Philips-HearLink-Partner für den Raum Holzminden.
Warum gerade Gerland & Wächter Hörakustik?
Jan Wächter: Wir wurden ausgewählt, da wir den Standort Holzminden fachlich und räumlich optimal abdecken und für unsere sehr gute Anpassungsqualität bekannt sind.
Was ist das Besondere an dem neuen Philips-Hörsystem mit akustischer Intelligenz?
Jan Wächter: Das neue Philips HearLink bietet „Sprachverstehen fast wie für Normalhörende“ und das können unsere Kunden jetzt auch in einer „realen“ Umgebung testen. Das Philips HearLink übertrifft alle bisherigen Systeme der Marke, da die „generative KI“ Störgeräusche nahezu verschwinden lässt und sich automatisch den persönlichen Wünschen des Trägers anpasst, so gelingt das Sprachverstehen auch in komplexen Lärmumgebungen. Schon das Vorgängermodell war das erfolgreichste Philips-Hörsystem aller Zeiten. Das neue System bietet jetzt zusätzlich eine um ca. 35 Prozent deutlichere Sprache und sorgt durch seine personalisierte Unterstützung nachweislich dafür, dass sich die Hörgeräteträger leichter auf Sprache im Lärm konzentrieren können.
Höchst individuelle Anpassung – Das System erkennt exakt, was Sie verstehen möchten (Hörintention)
Thorsten Gerland: Wir legen großen Wert auf eine optimale Erstanpassung mit maßgefertigter Otoplastik und optimal abgestimmter Messtechnik. Ist diese Basis gelegt, erfolgt das Anlernen des Systems an schwierige Situationen vollautomatisch während der Testphase beim Kunden. Die beste Gehörtherapie ist auch eine permanente Nutzung der Systeme in besonders schwierigen Situationen, denn sobald das KI-basierte System auf 100 Prozent Höchstleistung eingestellt ist, fällt Ihnen die Spracherkennung von Tag zu Tag leichter. Das Verstehen fällt immer leichter und wir kommen weg von der Einheitslösung für alle Situationen zu einer patientenbezogenen, höchst individuellen Anpassung.
____________________________
________________________________
Was ist das für eine neue Technologie?
Jan Wächter: Mit der bahnbrechenden sensorgesteuerten AI-Sound™-Technologie bezieht Philips die Dimension von Kopf- und Körperbewegung, Gesprächsaktivität und Klangumgebung in die Hörunterstützung ein und passt die Signalverarbeitung nahtlos an die spezifischen Hörbedürfnisse an. So erhalten Hörgeräteträger selbst in den komplexesten Hörumgebungen eine personalisierte Unterstützung, um die gesamte Umgebung besser wahrzunehmen. Das alles dank der neuen KI-Technologie mit SoundMap 3, die störende Hintergrundgeräusche entfernt und Sprache priorisiert.
Höhere Leistungen der Krankenkassen sind möglich - ab sofort werden auch zwei Geräte ohne Abzüge gezahlt.
Jan Wächter: Ein Grund, jetzt eine Versorgung zu starten, sind aktuelle Veränderungen in den Verträgen der gesetzlichen Krankenkasse. Basisgeräte erhalten bei Gerland und Wächter ab sofort eine verbesserte Ausstattung wie z.B. eine optimierte Geräuschunterdrückung, Richtmikrofone und mehr Einstellmöglichkeiten. In Zusammenarbeit mit unserem Partner Philips haben wir erreichen können, dass wir ab sofort auch HearLink Akku-Systeme mit iPhone-Schnittstelle anbieten können. Sonderpreis bedeutet bei Gerland und Wächter: Sie erhalten mehr Ausstattung, mehr Leistung und auch kleinere Mini-Hörsysteme. Auf Wunsch auch Systeme komplett ohne Eigenanteil, egal, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind.
Was macht Gerland und Wächter in Holzminden für Kunden besonders?
Thorsten Gerland: Kompetenz und Spezialisierung! Im Raum Holzminden sind wir der Spezialist für klaren, individuellen, angepassten Hörgenuss und zuverlässigen Hörerfolg. Hörgeräte sind nur dann sinnvoll und effektiv, wenn sie optimal eingestellt sind und maximalen Tragekomfort bieten. Dabei sind kleine Bauformen beliebt, die leicht und angenehm zu tragen sind. Spezialisiert sind unsere Filialen auch auf die fast unsichtbaren Mini-Hörsysteme, wie z.B. das Philips HearLink, IIVC, ein System, das komplett im Ohr getragen wird.
Jan Wächter: Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden genau und wissen, dass Hörgeräte nur dann effektiv sind, wenn sie optimal eingestellt sind und maximalen Tragekomfort bieten. Unser Garant für einen optimalen Hörgenuss.
Fotos: Gerland & Wächter Hörakustik / Philips