Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 30. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Vizepräsident Christian Bremer, Vizepräsidentin Sylke Henze, König Hans Joachim Macke, Königin Inge Oppermann, Präsident Holger Pramann und Dirk Brünighaus (Geschäftsführer Brauerei Allersheim).

Holzminden (red). Wieder ist ein Kreiskönigsjahr zu Ende gegangen. Der Kreisschützenverband Holzminden hatte das noch amtierende Kreiskönigspaar Inge Oppermann vom Schützenklub Heinade und Hans Joachim Macke von der BSG Lenne zur feierlichen Verabschiedung in das Schützenzentrum Steinbreite eingeladen.

Neuer Ort für die traditionelle Verabschiedung

Kreisschützenpräsident Holger Pramann eröffnete den Abend mit den Worten: „Ein Kapitel in der Geschichte unseres Kreisverbandes wird heute Abend geschlossen.“ Damit erinnerte er an die letzte Verabschiedung im Jahr 2024, die im Schützenkeller der Brauerei Allersheim stattgefunden hatte.

Er ergänzte: „Wir haben einen neuen Ort für die würdige Verabschiedung unserer Kreismajestäten gefunden. Schön, dass ihr der Einladung in das Schützenhaus Steinbreite gefolgt seid.“

Pramann konnte zahlreiche Gäste begrüßen – unter anderem Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, befreundeten Kreisschützenverbänden, dem Landessportbund sowie die Schützinnen und Schützen der beteiligten Vereine.

Ernennung zu „Braueleven“ als Höhepunkt

Ein besonderes Highlight des Abends war die Ernennung von Inge Oppermann und Hans Joachim Macke zu Braueleven. Diesen Titel dürfen die beiden nun mit Stolz tragen – ein symbolisches Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für ihr Engagement im Schützenwesen.

Der Abend in der Steinbreite zeigte, dass der Kreisschützenverband Holzminden mit dem neuen Veranstaltungsort eine passende Umgebung für diesen festlichen Anlass gefunden hat.

Foto: KSV Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255