Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 30. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Trotz windigem Herbstwetter und grauem Himmel war die Stimmung beim Saisonabschluss des TC Stadtoldendorf am 25. Oktober 2025 alles andere als trüb. Zahlreiche Mitglieder – darunter viele neue Gesichter – folgten der Einladung des Vereins und trafen sich am Vereinsheim, um die erfolgreiche Sommersaison 2025 in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

Geselligkeit und kulinarische Genüsse

Nach einer gemeinsamen Wanderung wurde auf dem Vereinsgelände kräftig aufgetischt: Neben frisch zubereitetem Stockbrot über dem Feuer warteten kulinarische Klassiker wie Hausmacher Hering, herzhafte Jägerrouladen und verschiedene Beilagen auf die Gäste. Der Platz war liebevoll hergerichtet, die Tische festlich gedeckt und der Duft vom Grill lag in der Luft – eine rundum gelungene Atmosphäre für Austausch, Lachen und gemeinsames Innehalten.

Lob und Dank für ein erfolgreiches Jahr

Der 1. Vorsitzende Andreas Campe nutzte die Gelegenheit, um in seiner Ansprache ein paar Worte zur vergangenen Saison zu sagen. „Wir können stolz auf das sein, was in diesem Jahr auf die Beine gestellt wurde. Der Verein wächst, wird aktiver und lebendiger – und das ist vor allem euer aller Verdienst“, betonte Campe.

Auch Sportwart Kevin Fricke zog eine positive Bilanz: „In sportlicher Hinsicht war 2025 ein tolles Jahr. Wir hatten mehrere gemeldete Mannschaften, viele neue Trainingsgruppen, und auch der Jugendbereich entwickelt sich weiter. Das Play-&-Stay-Format, offene Trainingstage und Freundschaftsspiele wurden super angenommen.“

Zuwachs und starke Gemeinschaft

Besonders erfreulich war der Mitgliederzuwachs. Viele Neuzugänge fanden über Veranstaltungen wie das Schleifchenturnier oder den Tag der offenen Tür ihren Weg in den Verein. Auch die Zusammenarbeit funktionierte hervorragend – ob bei Arbeitseinsätzen, der Organisation von Events oder beim gemeinsamen Tennisspielen.

Zuversichtlicher Blick auf die kommende Saison

Mit dem Saisonabschluss endet ein ereignisreiches und erfolgreiches Tennisjahr beim TC Stadtoldendorf. Die Vorfreude auf 2026 ist bereits spürbar. Der Verein blickt optimistisch in die Zukunft – sportlich, gemeinschaftlich und mit viel Herz.

Foto: TC Stadtoldendorf

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255