Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 13. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Johanna Bernau vom MTV Deensen (vorne) sicherte sich mit einem 3:2-Satzsieg über Fabienne Rörig den Meistertitel der Mädchen-U19-Konkurrenz.

Lüerdissen (red). Die Teilnehmerzahlen an den Tischtennis-Kreismeisterschaften sind längst nicht mehr so groß wie vor Jahren. Im Gegensatz zum Erwachsenenbereich werden wenigstens die Jugendkonkurrenzen noch ausgetragen. Wie bereits in den letzten Jahren hat der designierte Jugend- und Lehrwart Robin Dreyer die Initiative ergriffen und die Veranstaltung in Lüerdissen ausgerichtet. Dreyer spielt in der ersten Herrenmannschaft des MTV Lüerdissen sehr erfolgreich auf und leistet dort hervorragende Jugendarbeit.

So war es kein Wunder, dass zwei der vier Einzelmeisterschaften Akteure des MTV gewannen, der mit 15 Jugendlichen fast die Hälfte des 33-köpfigen Starterfeldes stellte. In der Mädchenklasse U13 wurde Oleksandra Shynkarova vom MTV Holzminden ihrer Favoritenrolle gerecht, lieferte sich dabei aber einen hart umkämpften 3:2-Sieg gegen die Zweitplatzierte Christin Wittmann vom MTV Altendorf. Platz drei belegte Isabella Nasser (MTV Holzminden) in dieser Altersklasse, die bisher noch keine Punktspiele mit der Mannschaft absolviert hat.

In der Jungenklasse U13 war Leon-Joel Diedrich vom MTV Lüerdissen nicht zu stoppen. Ohne Satzverlust zeigte das große Talent seine Klasse. Auf den weiteren Plätzen folgten seine Vereinskameraden Jonas Knirsch und Jaden Gerth.

Spannend verlief die Meisterschaft im Einzel der Mädchen U19. Fabienne Rörig (MTV Lüerdissen) siegte in der ersten Gruppe vor Johanna Bernau vom MTV Deensen, hatte aber einige Mühe gegen die Siegerin der U13-Konkurrenz, Oleksandra Shynkarova. Lisa-Marie Thorens (MTV Deensen) gewann die zweite Gruppe, musste im Halbfinale aber die Überlegenheit ihrer Vereinskameradin Bernau anerkennen. Das andere Halbfinale sicherte sich Fabienne Rörig gegen die Delligserin Eva Langner. Im packenden Finale revanchierte sich Johanna Bernau für die Niederlage in der Vorrunde und sicherte sich mit einem 3:2-Satzsieg den Meistertitel.

In drei Gruppen ermittelten die zwölf Jungen der U19-Konkurrenz die Teilnehmer für das Viertelfinale. Hier setzten sich die Lüerdisser Timo Schwarzer und Leon-Joel Diedrich gegen Mika Langner (Delligser SC) und Leon Schumann (TSV Kirchbrak) durch. Im Halbfinale scheiterte der favorisierte Robin Sander (TTC Braak) knapp mit 2:3 Sätzen an Timo Schwarzer. Das zweite Halbfinale gewann Luca Jayasuriya (MTV Lüerdissen) mit 3:0 Sätzen gegen seinen Vereinskameraden Diedrich. Ein wenig überraschend endete das Finale: Glatt in drei Sätzen besiegte Timo Schwarzer seinen höher eingestuften Vereinskameraden Luca Jayasuriya.

Für einen reibungslosen Turnierverlauf sorgte Robin Dreyer, sodass keine Wartezeiten an den fünf Tischen entstanden. Mitglieder des MTV Lüerdissen hatten die Bewirtung der Jugendlichen, der Betreuer und der Zuschauer übernommen. Die Spielerinnen und Spieler erhielten Sachpreise und Gutscheine einer amerikanischen Hamburger-Kette. Aus der Hand des Kreisjugendwartes nahmen die Erstplatzierten ihre Urkunden entgegen.

Fotos: MTV Lüerdissen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255