Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 18. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Die Spielerinnen und Spieler vom Boulevard Boffzen, die nun zum MTV Boffzen gehören, bereiten sich auf der neuen Anlage vor der Raimund-Reuker-Halle auf das große Turnier am Samstag vor.

Boffzen (red). Am Samstag, 20. September, verwandelt sich das Solling-Stadion in Boffzen in ein Mekka für Boule-Spielerinnen und -spieler. Ab 10 Uhr kämpfen dort 24 Mannschaften um den „Weser-Börde-Diemel-Egge-Cup“. Dafür wird die Laufbahn um das Rasenspielfeld hergerichtet, sodass die Zweierpaarungen im Doublette-Turnier parallel auf zwölf Spielfeldern antreten können. Gespielt wird in fünf Runden im Schweizer System, um den Sieger zu ermitteln.

Das Turnier, das in der Boule-Region Weser-Börde-Diemel-Egge (WBDE) als Höhepunkt der Saison gilt, wandert traditionell an den Ort, aus dem der letzte Sieger stammt. Mit dem Erfolg von Christian Kauf aus Boffzen, der gemeinsam mit Andreas Brendel aus Delbrück gewann, richtet in diesem Jahr das Weserdorf das Turnier aus.

Boule erlebt in der Region ein beachtliches Wachstum. Ein Beispiel dafür sind die Spielerinnen und Spieler vom „Boulevard Boffzen“, die sich dem MTV Boffzen angeschlossen haben. Abteilungsleiter Gerhard Wilde erklärt: „Wir sind eine bunt gemischte Gruppe, die sich seit einigen Jahren trifft, um gemeinsam Boule zu spielen. Mit der Unterstützung des MTV haben wir nun an der Vereinsturnhalle die Grundlage geschaffen, um künftig eventuell am Ligabetrieb teilnehmen zu können.“

„Mindestens sechs Boule-Bahnen sind dafür Voraussetzung“, ergänzt MTV-Vorsitzender Robert Hartmann. „Wir freuen uns sehr, dass die Fläche vor unserer Raimund-Reuker-Halle jetzt sinnvoll und regelmäßig genutzt wird.“ Die Bahnen wurden von der Firma Team Lott angelegt, gefördert durch den Kreissportbund Holzminden.

Foto: Burkhard Schwannecke

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255