Region Aktiv
Region Aktiv 01.03.2021 09:52:55 UHR
Mit der Buchkunst-Werkstatt Elze wird der erste handwerkliche Anbieter „Leinebergland pur“ zertifiziert
Alfeld/Elze (red). Wie vielfältig die Produkte der Regionalmarke „Leinebergland pur“ sein können, zeigt das jüngste Mitglied der „Leinebergland pur“-Familie: mit den Buchbinder-Produkten der Buchkunst-Werkstatt aus Elze werden zum ersten Mal handwerkliche Produkte ausgezeichnet.
Silvia und Erwin Kreye entwickeln und erstellen in ihrer kleinen Buchkunst-Werkstatt buchbinderische Unikate.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2021 09:42:43 UHR
Stadtoldendorfer Klimabündnis trifft sich online - Thema: "Haus sanieren und Geld von Vater Staat bekommen?"
Stadtoldendorf (red). Das Klimabündnis Stadtoldendorf traf sich am Donnerstag erstmalig online zu einer gemeinsamen Veranstaltung. Nachdem im Herbst vergangenen Jahres noch ein Treffen zur Besichtigung einer Photovoltaikanlage in gemeinsamer Runde möglich war, wurde nun unter den derzeitigen Corona Bedingungen online getagt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2021 09:23:43 UHR
Mahnwache zum Jahrestag des Widerstands in Würgassen
Beverungen (red). Am 07.03.2021 jährt sich der Widerstand gegen das Vorhaben des BMU, das Dreiländereck NRW/Niedersachsen und Hessen zum zentralen Umschlagplatz für 90% des Atommülls aus ganz Deutschland zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2021 18:22:44 UHR
Malte und Marvin werden mit Müllsammelaktion zu „Alltagshelden“
Bodenfelde (kp). Heute vor genau einer Woche war es, als eine zufällige Begegnung Malte Engelhardt zu einer kleinen Social-Media-Berühmtheit machte. Während einer seiner regelmäßigen Müllsammelaktionen am Weserufer von Bodenfelde wurde der 28-Jährige völlig unerwartet von einem Spaziergänger angesprochen, dem er zuvor noch nie begegnet sei.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2021 12:59:23 UHR
Neues Mitglied der „Leinebergland pur“-Familie: „Imkerei im Leinetal“ aus Elze
Alfeld (red). Die Regionalmarke „Leinebergland pur“ wächst mit der „Imkerei im Leinetal“ um einen weiteren Anbieter. Damit umfasst die junge Regionalmarke des Vereins Region Leinebergland e.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2021 12:50:54 UHR
NABU: Niedersachsens bekanntestes Storchenpaar ist wieder da
Leiferde (red). Als Sabrina Schmidt, neue Mitarbeiterin im Sumpfschildkrötenprojekt, am Mittwochnachmittag im NABU-Artenschutzzentrum auf die Webcam des Zentrums schaute, sah sie einen Weißstorch auf dem Schornsteinnest stehen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2021 12:23:24 UHR
Von der App bis zur Guerilla-Kampagne: Abschlussausstellung der HAWK-Fakultät Gestaltung einfach online besuchen
Landkreis Holzminden (red). Technik, Kampagnen, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – die Abschlussausstellung der Fakultät Gestaltung der HAWK in Hildesheim bietet auch in diesem Jahr wieder eine große Vielfalt.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2021 15:41:27 UHR
Telekom-Störung im Kreis Holzminden behoben
Kreis Holzminden (rus). Endlich wieder erreichbar: Zahlreiche Handynutzer hatten in den vergangenen Tagen über Probleme mit dem Mobilfunknetz der Telekom geklagt, nun aber sind alle Mobilfunkstandorte wieder in Betrieb, teilte die Deutsche Telekom mit.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2021 12:05:31 UHR
Weser-Radweg auch im Corona-Jahr 2020 gut frequentiert
Nienburg/Weser (red). Deutschlands beliebtester Radfernweg (ADFC-Radreiseanalyse 2020), der Weser-Radweg, wurde trotz der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr von vielen Radlern genutzt. Das zeigen die Ergebnisse der Radzählstellen im Landkreis Nienburg.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2021 11:44:14 UHR
Wie gut gelingt Integration im Stadt-Land-Vergleich in Deutschland?
Landkreis Holzminden (red). „Welche Hürden müssen vor allem junge Migrantinnen und Migranten unter 29 Jahren überwinden, um sich eine Existenz in Deutschland aufbauen zu können und welche Strategien entwickeln sie, um dieses Ziel zu erreichen? Wie nehmen sie unterstützende Strukturen in Deutschland wahr und welche davon nutzen sie?“, sind nur einige Aspekte aus dem umfangreichen Fragenkatalog der HAWK-Wissenschaftlerinnen Prof.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2021 11:25:54 UHR
Abbrucharbeiten am Weserbogen: LGS-Maßnahmen werden sichtbar – Ein Stück Industriegeschichte verschwindet
Höxter-Corvey (TKu). Der Brenkhäuser Georg Drüke schaut gemeinsam mit seinem Hund Rudi am Weserbogen am Corveyer Hafen zu, wie die letzte Wand des großen Geräteunterstandes der Corveyer Holzverwertung abgerissen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 15:42:47 UHR
Wo ist Florin? Tierschutzverein Dog Rescue noch immer auf der Suche
Lenne/Stadtoldendorf (red). Der Tierschutzverein Dog Rescue e.V. ist immer noch auf der Suche des am 14.11.2020 entlaufenen Hundes Florin. Florin ist ein ca. 45 cm großer, schwarzer Hund mit leicht weißer Brust.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 14:23:55 UHR
Neue Versicherungskennzeichen für Krafträder gelten ab dem 01. März 2021
Höxter/Holzminden/Northeim (TKu/OTS). Die Polizei Weserbergland informiert: Am 1. März beginnt für Motor- und Elektroroller sowie versicherungspflichtige Elektrofahrräder (u.a. Kleinkrafträder, E-Scooter, elektrische Krankenfahrstühle) das neue Versicherungsjahr.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 11:31:25 UHR
Tourismusbilanz 2020: Übernachtungen gehen im Weserbergland um 37 Prozent zurück
Weserbergland (red). Die Tourismuszahlen für das Jahr 2020 sind da und spiegeln das Ausnahmejahr auch im Weserbergland wider: Mit einem Minus von insgesamt 37 Prozent bei den Übernachtungen (1.740.678 Übernachtungen in 2020) und einem Minus von 46,6 Prozent bei den Ankünften (495.502 Ankünfte in 2020).
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 11:10:18 UHR
Weltgebetstag am 5. März in der St. Martin-Kirche
Eschershausen (red). Der Weltgebetstag am 5. März 2021, um 18.30 Uhr in der St. Martin-Kirche wird in verkürzter Form stattfinden. "Hierzu laden wir herzlich ein. Zu dieser Veranstaltung bitten wir um Anmeldung bei unserer Kirchenvorsteherin Brigitte Scheuermann unter der Telefonnummer 05534-587", erklärt Sabine Pöhl von der ev.-luth.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 10:41:08 UHR
Verfüllung des Hafenbahntunnels im Zuge der Landesstraße 550 in Holzminden
Holzminden (red). Ab Freitag, 26. Februar müssen sich Autofahrer auf der Kreisstraße 51 in Holzminden auf Behinderungen einstellen. Grund sind Arbeiten zur Verfüllung des Hafenbahntunnels im Zuge der Landesstraße 550.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 10:30:49 UHR
HAWK plant weiteren Ausbau des berufsbegleitenden Studienangebots in Holzminden
Holzminden (red). Die HAWK plant den weiteren Ausbau ihres Studienangebots am Standort Holzminden. Der achtsemestrige Bachelorstudiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend soll zum Wintersemester 2022/2023 an den Start gehen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 15:40:46 UHR
Jagd- und Waffenbehörde: Anträge wegen Pandemie nur kontaktlos
Landkreis Holzminden (red). Sämtliche Antragsbearbeitungen in der Jagd- und Waffenbehörde des Landkreises Holzminden, wie z.B. Ausstellung von Jagdscheinen, Anzeigen über Inbesitznahme oder Überlassen von Waffen, Anträge auf kleinen Waffenschein usw.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 11:01:38 UHR
Kein Felgenfest am 6. Juni
Landkreis Hameln-Pyrmont (red). Auch in diesem Jahr fällt der alljährliche autofreie Sonntag im Weserbergland aus. Geplant war das diesjährige Felgenfest am 6. Juni 2021.
„Da sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht verlässlich abschätzen lässt, ob die Corona-Pandemie im Frühsommer dieses Jahres Großveranstaltungen zulässt, sehen wir uns schweren Herzens erneut gezwungen, das Felgenfest auch in diesem Jahr abzusagen“ erklärt Andreas Manz, zuständiger Dezernatsleiter beim Landkreis Hameln-Pyrmont.
Auch die Nachbarlandkreise Holzminden und Schaumburg teilen die Auffassung, dass die umfangreichen und langfristigen Planungen im Vorfeld einer Großveranstaltung wie dieser bereits zum jetzigen Zeitpunkt diesen Schritt erfordern.
„Wir bedanken uns bei allen, die für die diesjährige Veranstaltung bereits Vorbereitungen getroffen haben und hoffen auf ein Wiedersehen beim Felgenfest im nächsten Jahr“, so Manz.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 10:45:10 UHR
B64 – Ortsumgehung Negenborn: Erneute Vollsperrung ab 8.März
Negenborn (red). Ab Montag, 8. März, müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße 64 zwischen Eschershausen und Holzminden auf Behinderungen einstellen. Grund ist die Herstellung des sogenannten Traggerüstes für die Brücke über das Hooptal.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 10:34:40 UHR
Schließung von AWH-Anlagen am Freitag
Landkreis Holzminden (red). Aufgrund von Arbeiten an der zentralen EDV-Anlage des Landkreises schließen am Freitag, den 26.02.2021, die AWH-Anlagen in Holzminden, Bodenwerder und Delligsen schon um 13:00 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 10:27:59 UHR
Ausgefallene Sperrmülltermine der AWH: Ersatztermine leider nicht möglich
Landkreis Holzminden (red). Aufgrund des Wintereinbruchs ab dem 06./07. Februar musste die AWH einige Termine für die Sperrmüllabfuhr ausfallen lassen. Insbesondere die Kunden, die den Sperrmüll für die Abholung am 08.02.21 schon vorher bereitgestellt hatten, sind von dem Ausfall der Abholung überrascht worden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 09:52:11 UHR
Relatives mildes Urteil im Kollerbecker „Badewannen-Todesfall“ gefällt
Paderborn/Kollerbeck (red). Im Fall der 79-jährigen ertrunkenen Mutter des 54-jährigen Rüdiger W. (Name geändert) ist nun ein Urteil am Schwurgericht in Paderborn gefallen. Am 11. August des vergangenen Jahres war in Kollerbeck die 79-Jährige leblos in der Badewanne entdeckt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 08:07:54 UHR
Digitaler Zukunftstag für Mädchen und Jungen an der HAWK
Landkreis Holzminden (red). In spannenden Online-Workshops entdecken Schülerinnen und Schüler am bundesweiten Zukunftstag Studiengänge und Berufe an der HAWK. Der auch als "Girls’ und Boys’Day" bezeichnete Tag gibt am Donnerstag, 22.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 19:32:57 UHR
Homby fällt auch 2021 aus
Stadtoldendorf (rus). Das Homby Stadtfest fällt auch dieses Jahr aus, das hat der Verein Homby e.V. nun offiziell bestätigt. Derzeit seien die Voraussetzungen für eine sichere Durchführung der Veranstaltung einfach zu vage.
weiterlesen