Region Aktiv
Region Aktiv 20.09.2021 10:48:18 UHR
Teilweise erneuerte Skateanlage am Stahler Ufer im Rahmen des „Tags des Rollsports“ feierlich eröffnet
Holzminden (red). Der Verein „Rollkultur Weserbergland e.V.“ hat zusammen mit den Holzmindener Skateboard-Urgesteinen Niels Haase und Bastian Tiedemann in den letzten Monaten viel Einsatz gezeigt, um eine Neugestaltung der maroden Sportstätte zu erreichen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2021 11:07:09 UHR
Individuelle Ernährungsberatung: Krankenkassen und Jobcenter Holzminden arbeiten zusammen, um die Gesundheit erwerbsloser Menschen zu stärken
Holzminden (red). Sie wollen schon länger ausgewogener essen? Sie haben persönliche Fragen zum Thema Ernährung? Dann vereinbaren Sie ab dem 01. Oktober 2021 einen Beratungstermin mit der staatlich geprüften Diätassistentin Meike Röseler.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2021 10:50:06 UHR
Collegium Cantorum wählt neuen Vorstand: Vorsitzende Annekatrin Pierskalla gibt Staffelstab weiter
Holzminden (red). "Es war eine außerordentlich bereichernde und besondere Zusammenarbeit“, fasste es Chorleiter Wolfgang Tiemann mit seiner Dankesrede an die scheidende Vorsitzende in der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Collegium Cantorum zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2021 10:39:49 UHR
Dorfkönigsschießen in Deensen 2021
Deensen (red). Es geht langsam aber sicher wieder los: Der Schützenverein Deensen lädt zum traditionellen Dorfkönigsschießen für Freitag, 8. Oktober 2021 in der Zeit von 16 bis 19 Uhr in das Schützenheim des SV Deensen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2021 12:06:47 UHR
Weltstillwoche: Krankenhaus Holzminden und Kaufhaus Schwager rufen das „Stillfreundliche Lokal“ ins Leben
Holzminden (red). Als Initiative der WHO/UNICEF-Initiative BABYFREUNDLICH findet auch in diesem Jahr in der Zeit vom 18.-25.09.2021 die Weltstillwoche statt. Die als „Babyfreundlich“ zertifizierte Geburtsklinik im AGAPLESION EVANGELISCHE KRANKENHAUS HOLZMINDEN hat es sich zum Auftrag gemacht, gemeinsam mit Herrn Ralf Schwager, ein „Stillfreundliches Lokal“ ins Leben zu rufen.
Stillenden Müttern fehlt in der Öffentlichkeit vermehrt ein Anlaufpunkt, um ihr Kind in einem geschützten Raum zu stillen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2021 11:19:22 UHR
Bluesharp – Mundharmonika für Anfänger mit anschließender Offener Bühne
Landkreis Holzminden (red). Klein, vielfältig einsetzbar und oft unterschätzt: die Bluesharp/Mundharmonika. Die KVHS bietet in Kooperation mit der Kulturmühle Buchhagen die Möglichkeit, dieses vollwertige Instrument in einem Tagesworkshop am Samstag, den 02.10.2021 von 12 bis 18 Uhr zu erlernen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2021 11:14:34 UHR
Für den guten Zweck: Handarbeitsdamen des MGH Eschershausen suchen Unterstützung
Es gibt nichts Gutes?... …außer man tut es. Eine Lebensweisheit von Erich Kästner.
Viele Jahre arbeiten die Handarbeitsdamen des MGH Eschershausen nun schon für den guten Zweck „Weihnachten im Schuhkarton“.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2021 11:00:45 UHR
Ritter, Märchen & Porzellangeschichten: Erlebniswochenende im Museum Schloss Fürstenberg
Fürstenberg (red). Am 18. und 19. September lädt das Museum Schloss Fürstenberg wieder alle großen und kleinen Ritterfans und Märchenliebhaber zum Erlebniswochenende ein. Die Besucher*innen erwartet an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr ein buntes Programm mit spannenden Führungen, kreativen Workshops sowie heldenhaften und lustigen Theatervorführungen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2021 10:50:09 UHR
Infotag beim Sportfischerverein Holzminden - Angeln, naturnahes Hobby für Alt und Jung
Holzminden (red). Im Rahmen eines Infotages möchte der Sportfischerverein Holzminden mit dem Klischee aufräumen, dass das Angeln heute vielfach noch umgibt. Es sind eben nicht die „alten Männer, die langweilig, oliv und in Gummistiefeln gekleidet, frühmorgens, friedfertige Fische fangen und dann töten.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2021 14:18:13 UHR
Höxteranerin darf sich über 250-Euro-Gutschein freuen
Höxter (kp). Die Resonanz auf unser Gewinnspiel war überwältigend! Knapp 2000 Leserinnen und Leser haben teilgenommen, um den 250-Euro-Gutschein zu gewinnen, den wir im Rahmen der expert-Wiedereröffnung in Höxter verlost haben.
Freuen durfte sich am Ende Stefanie Bruncke über einen Einkaufsgutschein im Wert von 250 Euro.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2021 11:17:19 UHR
DGB-Pendleraktionstag Rente am 21. September am Bahnhof Holzminden
Hiolzminden (red). Wer sein Leben lang gearbeitet hat, soll im Alter gut von der Rente leben können. Unter dem Motto „ECHT GERECHT: Die gesetzliche Rente stärken!“ macht der Deutsche Gewerkschaftsbund mit einem bundesweiten Aktionstag, kurz vor der Bundestagswahl, Druck.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2021 11:05:35 UHR
KVHS bietet besondere Erlebnisse im Wald: Waldbaden und WaldSINN
Bevern (red). Zur Ruhe kommen, achtsam sein, sich kleine Auszeiten gönnen, diese Gelegenheit bietet sich am Samstag, den 25.09.2021 von 13.30-17.30 Uhr in Bevern. Bei dieser Exkursion lernen die Teilnehmenden den Wald mit allen Sinnen kennen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2021 10:49:35 UHR
Kinderwohngruppe Stadtoldendorf wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert
Stadtoldendorf (red). Große Freude bei der Kinderwohngruppe Stadtoldendorf: Die Einrichtung wurde für ihr wichtiges Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche von der Town & Country Stiftung ausgezeichnet und erhielt eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2021 10:42:32 UHR
Theatervorstellung mit den stillen Hunden
Holzminden (red). Die Stadtbücherei Holzminden lädt zu ihrer nächsten Veranstaltung in die Stadthalle ein: Am Freitag, 01. Oktober 2021 stehen Stefan Dehler und Christoph Huber als stille hunde auf der Bühne.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2021 11:23:50 UHR
Park Side Gallery: Wo die Kunst ihre Künstlerinnen inspiriert
Holzminden/Braunschweig (red). Sechs Künstlerinnen, sechs Standorte, sechs Monate: Die wechselnde Ausstellung führt die Bilder der Initiatorin Yvonne Salzmann jetzt nach Braunschweig. Die Künstlerinnen hat mit der Park Side Gallery ein Konzept geschaffen, das Künstlerinnen inspiriert und gleichzeitig Orte verbindet.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2021 11:13:33 UHR
Julia Buchhage übernimmt das Geodatenmanagement - Dezernatsleiter Günther Ehrhardt geht in Ruhestand
Kreis Holzminden (red). An der Spitze des Dezernats Geodatenmanagement in der Regionaldirektion Northeim des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) gab es einen Wechsel.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2021 10:49:15 UHR
Lesermeinung: Liegestuhl statt Lösungen?
Zu den Demonstrationen am 1. August wurde nicht wie von Ihnen hier berichtet https://meine-onlinezeitung.de/region-aktiv/28635-tag-der-stille-motorradlaerm-weserbergland-laedt-zur-demo zum „Lärmtag“ aufgerufen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2021 10:10:53 UHR
Betriebsführung bei Linnhoff & Henne GmbH & Co. KG - KVHS bietet Einblicke in das Familienunternehmen
Stadtoldendorf (red). Linnhoff und Henne mit Sitz in Stadtoldendorf entwickelt und produziert Maschinen für den Transport und den Einbau von Gussasphalt. Am Freitag, 24. September gibt es ab 14 Uhr die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen des heimischen Unternehmens mit internationaler Ausrichtung zu schauen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2021 09:57:29 UHR
Freischwimmer für alle: Homburg-Schule und DLRG Stadtoldendorf stärken die Schwimmfähigkeit der neuen Fünftklässler
Stadtoldendorf (red). Immer weniger junge Menschen können schwimmen. Auch in Stadtoldendorf. „Dieser Entwicklung wollen wir entgegenwirken, auch das gehört zu unserem Konzept als sportfreundliche Schule“, verdeutlicht Jan Specht, Fachleiter Sport der Homburg-Oberschule.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 14:41:55 UHR
"Euer Lärm macht uns krank": Verein Motorradlärm Weserbergland demonstrierte in Grünenplan
Grünenplan/Landkreis (red). Unter dem Motto "Euer Lärm macht uns krank" demonstrierte der Verein Motorradlärm Weserbergland e.V. erneut für sozialverträgliches Motorradfahren im Weserbergland, dieses Mal an der stark frequentierten Strecke L484 an der Wassertretanlage Grünenplan.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 13:31:06 UHR
Musischer Kreis Stadtoldendorf – Autorenlesung „111 Gründe, Polen zu lieben“ mit Dr. Matthias Kneip
Stadtoldendorf (red). Der Musische Kreis Stadtoldendorf lädt zu einer Autorenlesung am Mittwoch, den 22. September 2021, ein. Um 16.30 Uhr wird der Slawist und Politologe Dr. Matthias Kneip sein Buch „111 Gründe, Polen zu lieben – eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt“ im Gemeindesaal der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, Pfarrstraße 2, Stadtoldendorf, präsentieren.
Matthias Kneip, Mitarbeiter des Deutschen-Polen-Instituts in Darmstadt, gehört zu den bekanntesten Mittlern zwischen Deutschen und Polen seiner Generation und seine Bücher sowie seine humorvollen und informativen Veranstaltungen über Polen erfreuen sich einer großen Beliebtheit.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 12:48:32 UHR
Zeugnisse der Arbeitslager um Holzen - Vortrag der KVHS Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Am Dienstag, 21. September bietet Jutta Henze um 19 Uhr einen Einblick in die Arbeits- und Lebensbedingungen ehemaliger Zwangsarbeiter in Holzen. Amerikanische Soldaten marschierten am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 12:31:55 UHR
Der Plan vom Schloss: Ausstellungstipp fürs Wochenende
Landkreis Holzminden (red). Keinesfalls trockene, sondern spannende Details und mitreißendes animiertes Filmmaterial bietet die Ausstellung "Der Plan vom Schloss. Grundrisse vom Weserrenaissance Schloss Bevern aus vier Jahrhunderten".
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 12:22:37 UHR
„Auf zu neuen Abenteuern!“ - Einschulung der zwei neuen fünften Klassen an der OBS Bodenwerder
Bodenwerder (red). „Auf zu neuen Abenteuern!“, so lautete das Motto der Einschulung an der Oberschule Bodenwerder. Viele Eltern begleiteten ihre Kinder zu der Feier, die in der maritim geschmückten Aula unter der 3G-Regelung stattfand.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2021 10:09:14 UHR
Telefone vom Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern gestört
Bevern (red). Die Telefone des Kulturzentrums Weserrenaissance Schloss Bevern sind momentan gestört. Der Telefonanbieter versucht, das Problem zu beheben. Wann das Kulturzentrum wieder erreichbar sein wird, ist im Moment nicht abzusehen.
weiterlesen