Einbeck (red). Die Paul-Gerhardt-Schule freut sich über die Auszeichnung als sportfreundliche Schule. Das Zertifikat würdigt das langjährige und beständige Engagement der gesamten Schulgemeinschaft für eine moderne Bewegungskultur. Während des Sportunterrichts einer fünften Klasse übergab Martin Langner, Fachberater für das Fach Sport, die Auszeichnung an Schulleiter Matthias Kleiner und übermittelte Glückwünsche der Niedersächsischen Kultusministerin Julia Willie Hamburg.
Prüfungsformat erfolgreich durchlaufen
Patrick Grube und Felix Lindner, die Fachobleute für das Fach Sport, sowie Sportlehrer Fabian Busse – derzeit an einer Auslandsschule in Ecuador tätig – hatten das aufwendige Prüfungsverfahren erfolgreich absolviert. Sie konnten alle geforderten Kriterien nachweisen, die für den Status einer sportfreundlichen Schule notwendig sind. Ein zentraler Bestandteil ist die Profilklasse Sport, die sportlich interessierten Jugendlichen eine vertiefte Förderung ermöglicht.
Auch die Möglichkeit, das Sportabitur mit Kursen auf erhöhtem Niveau abzulegen, gehört zu den besonderen Angeboten der Schule. Während der Übergabe wurden die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler selbst befragt und nannten zahlreiche Beispiele, weshalb die PGS diese Auszeichnung verdient habe.
Breites Angebot und starke Kooperationen
An der Paul-Gerhardt-Schule werden Trainingseinheiten, sporttheoretische Inhalte und gemeinschaftsbildende Projekte sinnvoll miteinander verknüpft. Ergänzt wird das sportliche Profil durch ein vielseitiges AG-Angebot, regelmäßige Wettkämpfe sowie eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Sportvereinen.
Anerkennung für nachhaltige Arbeit
Die Auszeichnung bestätigt das nachhaltige Engagement der vergangenen Jahre und unterstreicht das Ziel der Schule, Bewegung und Gesundheit fest im Schulalltag zu verankern. Die PGS sieht sich durch das Zertifikat bestärkt, ihr sportliches Profil weiter auszubauen und allen Schülerinnen und Schülern Raum für Bewegung, Fitness und Teamgeist zu bieten.

Fotos: PGS