Stadtoldendorf (rus). Kaum zu glauben, aber nun sind es nur noch wenige Wochen bis Weihnachten und die Adventszeit beginnt. Und pünktlich dazu wird die Vorweihnachtszeit mit der inzwischen 10. Stadtoldendorfer Weihnachtswelt auf dem Marktplatz am kommenden Wochenende eingeläutet. Am ersten Adventswochenende wird mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein sowie an einer großen Anzahl Hütten und Ständen vieles geboten. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt am Freitag, 28.11. und Sonnabend, 29.11. jeweils von 16.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag, 30.11. (1. Advent) von 15.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei.
Viele Highlights mit Musik und Film
Dieses Jahr sorgen Musiker, Musikgruppen und Chöre dafür, dass auf dem Marktplatz vorweihnachtliche Stimmung aufkommt. An allen drei Tagen dürfen sich die Gäste etwa auf die verschiedensten Chöre und Gruppen der freikirchlichen Gemeinden freuen, auf den Musiker Ron Philipps oder die noch junge Gruppe „Löwns-Trio“, die ihre musikalischen Beiträge zum Besten geben wird. Dazwischen dudeln natürlich auch ganz klassisch „Last Christmas“ und weitere Weihnachtssongs über die Lautsprecher.
Erstmalig auf der Weihnachtswelt gibt es dieses Jahr sogar ein vorweihnachtliches Kino auf dem Marktplatz. Über eine Großbildleinwand dürfen die beliebten Weihnachtsfilme „Schöne Bescherung“ (Freitag ab 19.30 Uhr, FSK 6) und für Kinder „Der Polar-Express“ (Sonntag ab 16.00 Uhr, FSK 6) geschaut werden. Stehplätze, Bänke und sogar Liegestühle gibt es davor in einem beheizten Zelt. Eine Kooperation der Stadt mit den Stadtwerken Stadtoldendorf macht dieses Erlebnis erstmals auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt möglich.
Mitmach-Theater, Weihnachtsbäckerei und viel Programm für Kinder
Schon am Freitag zum Auftakt der Weihnachtswelt findet im Alten Rathaus (17 Uhr) eine ganz besondere Veranstaltung für Kinder ab 4 Jahren statt. Bei einem großen musikalischen Mitmach-Konzert müssen die jungen Zuschauer alles andere als stillsitzen und dürfen nach Herzenslust mittanzen und mitsingen, damit auch so richtige vorweihnachtliche Stimmung aufkommt. Der Eintritt ist frei. Im Rahmen einer Bastel- und Kreativzeit finden daneben noch einige weitere tolle Aktionen am Freitag im „Seniorentreff“ statt, wenn dort die „Kinder-Weihnachtsoase“ entsteht.
Am Samstag findet in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr wieder die Weihnachtsbäckerei für Kinder in den Räumen des Seniorentreffs auf dem Markt statt. Kinder dürfen dann bereits vorgebackene Kekse verzieren, vielerlei Schokolinsen, Streusel und vieles weitere stehen zur Auswahl. Eine Teilnahme ist für Kinder ab 5 Jahren ohne Anmeldung möglich, die Plätzchen dürfen natürlich auch probiert und mit nach Hause genommen werden. Auf dem Marktplatz wird am Freitag und auch nochmal am Sonntag der Weihnachtsmann erwartet, der für alle Kinder bestimmt auch eine kleine Überraschung in seinem großen Geschenkesack dabei haben wird.
Einblicke in die Historie der Homburgstadt
Durch die engen Gassen, entlang der alten Stadtmauer, führt der Weg von Gästeführerin Roswitha Loock, die in diesem Jahr wieder eine Stadtführung der ganz besonderen Art anbietet. Im abendlichen Lichterschein dürfen die Teilnehmer interessante Details der Stadtgeschichte erfahren und machen dabei einen Spaziergang durch die historische Altstadt (Freitag ab 19 Uhr). Wem das zu kalt ist, dem bietet der Stadtoldendorfer Wolfgang Miehe am Sonntag aber auch nochmal die Möglichkeit, etwas über die Stadtgeschichte zu erfahren. Mit einem Bildervortrag gibt es im Alten Rathaus ab 16.00 Uhr wieder einen Blick gerichtet auf historische Ansichten und Gebäude des früheren Stadtoldendorfs.
Buntes Angebot an vielen Ständen
Natürlich dürfen der erste Glühwein des Jahres, heißer Kakao, frisch gebackene Kekse und gebrannte Mandeln nicht fehlen. Auch auf Herzhaftes muss mit Bratwurst und sogar Burger, frittierten Teigtaschen und weiteren Highlights nicht verzichtet werden, während es an vielen Hütten süße Leckereien zum Probieren gibt, etwa Prilleken, frisch gebackene Waffeln oder Popcorn. Neben alledem werden natürlich auch die ersten weihnachtlichen Dekorations-Ideen aus eigener Herstellung gleich an mehreren Ständen angeboten, auch die tolle Geschenkaktion der Kindergärten wird es wieder geben. Wer etwas für das heimische Wohnzimmer sucht oder auch eine tolle Idee zum Weiterschenken, der muss nicht in ferne Städte fahren, sondern wird ganz bestimmt auch auf der Stadtoldendorfer Weihnachtswelt am ersten Adventswochenende fündig. Der feierliche Abschluss der diesjährigen Weihnachtswelt findet am Sonntag um 17 Uhr dann in der Kirche St. Dionys statt – hier laden Pastor Friedrich Uhlhorn und Team zu Musik und Gebeten und zu einem „Gottesdienst mal anders“ ein.
Fotos: rus