Bodenwerder (red). Festliche Musik, ergreifende Stimmen und barocke Klangfülle erwarten das Publikum beim Advents- und Weihnachtskonzert der Kantorei Bodenwerder am Sonntag, 7. Dezember, um 17 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolai. Aufgrund der Renovierung des Altarraumes findet das Konzert in diesem Jahr nicht wie gewohnt in der Klosterkirche Kemnade statt.
Barocke Meisterwerke aus Lübeck, Leipzig und Venedig
Das Programm vereint herausragende Kantaten und Instrumentalwerke aus drei musikalischen Zentren des Barock: Franz Tunders „Hosianna dem Sohne David“, Johann Sebastian Bachs „Bereitet die Wege“ (BWV 132) und „Ich habe genung“ (BWV 82), Antonio Vivaldis „Gloria“ (RV 589) mit zwei zugehörigen Solo-Motetten sowie ein Trompetenkonzert von Giuseppe Torelli.
Hochkarätige Besetzung und historische Instrumente
Mitwirkende sind Kerstin Dietl (Sopran), Julia Fercho (Mezzosopran), Martín Aurra (Tenor) und Gotthold Schwarz (Bass). Begleitet werden sie vom „Ensemble Antico“ unter der Leitung von Annika Schmidt auf historischen Instrumenten sowie der Kantorei Bodenwerder unter Leitung von Kreiskantorin Christiane Klein.
Musik, die berührt und bewegt
Die Werke erzählen zentrale biblische Geschichten: die Ankündigung von Gottes Kommen, den Ruf „Hosianna“, die Engelsgesänge zu Weihnachten und Simeons Begegnung mit dem Jesuskind. Die Musik, ursprünglich für den Thomanerchor Leipzig und den Waisenhaus-Chor der venezianischen Kirche Santa Maria della Pietà komponiert, verbindet geistliche Tiefe mit barocker Lebendigkeit und lädt dazu ein, sich berühren und inspirieren zu lassen.
Kartenverkauf ab 10. November
Eintrittskarten sind ab 10. November erhältlich oder telefonisch reservierbar bei Steinert-Holz Baufachmarkt, Dorfstraße 5A, 37619 Bodenwerder, Telefon 05533 3377 oder 93220. Reservierte Karten müssen bis 20 Minuten vor Konzertbeginn abgeholt werden. Die Abendkasse öffnet um 16 Uhr.
Foto: Kreiskantorat Holzminden-Bodenwerder