Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 03. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Boffzen/Fürstenberg (red). Am Sonntag, 16. November 2025, finden in den Gemeinden Boffzen und Fürstenberg die traditionellen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. Beide Orte laden die Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme ein, um gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken und ein Zeichen für Frieden und Versöhnung zu setzen.

Gedenkfeier in Boffzen

In Boffzen beginnt die Veranstaltung um 10 Uhr in der Ev.-luth. Erlöser-Kirche. Die Feier findet unter Beteiligung der örtlichen Vereine und der Patenkompanie 1./ABC-Abwehrbataillon 7 aus Höxter statt. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgt eine Kranzniederlegung zum stillen Gedenken.

Darüber hinaus wird ab dem 10. November 2025 eine Hauslistensammlung zugunsten der Kriegsgräberfürsorge in der Gemeinde durchgeführt. Die Soldatinnen und Soldaten der Patenkompanie aus Höxter werden mit Sammler-Ausweis und Sammelliste unterwegs sein. Der Kreisverband Holzminden bittet die Bevölkerung, die Sammlung durch eine Spende zu unterstützen – als kleinen, aber wichtigen Beitrag zu Frieden und Versöhnung.

Gedenkfeier in Fürstenberg

Auch in Fürstenberg wird am 16. November 2025 anlässlich des Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Der Gottesdienst findet um 11 Uhr in der Evangelischen Christuskirche statt. Im Anschluss folgt um 11.45 Uhr die Kranzniederlegung am Ehrenmal.

Beteiligt sind die örtlichen Vereine sowie eine Abordnung der Patenkompanie Holzminden (4./Panzerpionierbataillon 1). Die Gemeinde ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, durch ihre Teilnahme zur würdigen Gestaltung der Veranstaltung beizutragen – besonders in einer Zeit, in der Frieden keine Selbstverständlichkeit ist.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255