Boffzen/Fürstenberg (red). Am Sonntag, 16. November 2025, finden in den Gemeinden Boffzen und Fürstenberg die traditionellen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. Beide Orte laden die Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme ein, um gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken und ein Zeichen für Frieden und Versöhnung zu setzen.
Gedenkfeier in Boffzen
In Boffzen beginnt die Veranstaltung um 10 Uhr in der Ev.-luth. Erlöser-Kirche. Die Feier findet unter Beteiligung der örtlichen Vereine und der Patenkompanie 1./ABC-Abwehrbataillon 7 aus Höxter statt. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgt eine Kranzniederlegung zum stillen Gedenken.
Darüber hinaus wird ab dem 10. November 2025 eine Hauslistensammlung zugunsten der Kriegsgräberfürsorge in der Gemeinde durchgeführt. Die Soldatinnen und Soldaten der Patenkompanie aus Höxter werden mit Sammler-Ausweis und Sammelliste unterwegs sein. Der Kreisverband Holzminden bittet die Bevölkerung, die Sammlung durch eine Spende zu unterstützen – als kleinen, aber wichtigen Beitrag zu Frieden und Versöhnung.
Gedenkfeier in Fürstenberg
Auch in Fürstenberg wird am 16. November 2025 anlässlich des Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Der Gottesdienst findet um 11 Uhr in der Evangelischen Christuskirche statt. Im Anschluss folgt um 11.45 Uhr die Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Beteiligt sind die örtlichen Vereine sowie eine Abordnung der Patenkompanie Holzminden (4./Panzerpionierbataillon 1). Die Gemeinde ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, durch ihre Teilnahme zur würdigen Gestaltung der Veranstaltung beizutragen – besonders in einer Zeit, in der Frieden keine Selbstverständlichkeit ist.