Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 25. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Delligsen (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet ab Mittwoch, 29. Oktober 2025, am Standort Delligsen einen neuen Nähkurs für Anfänger an. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre ersten Schritte in der Welt des Nähens machen möchten. Er findet an vier Abenden jeweils mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr im Forum der Oberschule Delligsen statt.

Grundlagen und Praxis im Fokus

In dem praxisorientierten Kurs lernen die Teilnehmer den sicheren Umgang mit der eigenen Nähmaschine, grundlegende Arbeitsgeräte und Materialien kennen und üben fachkundige Zuschneide- und Nähtechniken. Unter professioneller Anleitung fertigen sie ein eigenes kleines Nähprojekt an. Zur Auswahl stehen etwa eine Schmink- oder Handtasche, eine Geldbörse oder ein Körnerkissen.

„Unser Ziel ist es, den Teilnehmern das Handwerkszeug zu vermitteln, um ihre eigenen kreativen Nähprojekte umzusetzen“, sagt Alice Kiehne, Kursleiterin der KVHS Holzminden.

Praktische Hinweise zur Teilnahme

Teilnehmer werden gebeten, ihre eigene Nähmaschine mitzubringen. Zusätzlich können vorhandene Stoffreste, Nähgarn, Scheren und Nadeln genutzt werden.

Anmeldungen sind möglich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., telefonisch unter 05531 / 707 224 oder über die Homepage www.kvhs-holzminden.de.

Mit diesem Kurs bietet die KVHS Holzminden allen Interessierten einen idealen Einstieg in die Welt des Nähens – kreativ, praxisnah und unter professioneller Anleitung.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255