Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 21. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bodenwerder (red). Für sein bewundernswertes bürgerschaftliches Engagement in der Tafel Bodenwerder seit 2012 wurde Norbert Fabig von Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Dornette sowie dem Ersten Samtgemeinderat Fred Burkert geehrt. Beide dankten im Namen der Münchhausenstadt Bodenwerder und der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle für seinen langjährigen und herausragenden Einsatz.

Elf Jahre Engagement für Menschen in Not

Seit der Gründung der Außenstelle Bodenwerder der Tafel Holzminden-Bodenwerder e. V. hat Norbert Fabig mit großem Herz und Organisationstalent die Arbeit der Einrichtung geleitet. Ihm gelang es stets, die Versorgung mit Lebensmitteln sicherzustellen und zusätzlich Möbel- und Kleiderkammern ausreichend auszustatten. Besonders während der letzten Jahre meisterte er die wachsenden Herausforderungen mit großem Engagement.

Neugestaltung stärkt Hilfe für Hilfesuchende

Mit der Neugestaltung der Tafel in den Räumen der Großen Straße 22 im Jahr 2018 konnten die Arbeitsbedingungen weiter verbessert werden. Dort wurde auch die Versorgung von Hilfesuchenden aus der Ukraine erfolgreich organisiert.

Neue Doppelspitze übernimmt Verantwortung

Die Leitung der Tafel geht nun an Brigitte Masch aus Halle und Ingrid Krause aus Heyen über. Beide übernehmen gemeinsam die Verantwortung für den Fortbestand und die Weiterentwicklung der Einrichtung. Sie betonten, dass ehrenamtliche Unterstützung sowie finanzielle Spenden weiterhin dringend benötigt werden. Die Münchhausenstadt Bodenwerder und die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle sagten ihre Unterstützung zu.

Foto: Samtgemeinde Bodenwerder-Polle

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255