Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 16. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Wie entstehen Gedanken, welche Funktionen haben sie und wie können sie gezielt genutzt werden? Unter dem Motto „Klarheit und Orientierung statt zermürbendes Gedankenchaos“ lädt die Kreisvolkshochschule Holzminden (KVHS) am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 17 Uhr zu einem inspirierenden Workshop ein.

Gedanken sind unsichtbar, aber ständig präsent. Sie beeinflussen Handeln, Entscheidungen und den Alltag – mal motivierend, mal blockierend. Im Mittelpunkt des Workshops steht die bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Gedankenwelt. Teilnehmende lernen, ihre Denkmuster zu erkennen, zu verstehen und Schritt für Schritt in eine positive Richtung zu lenken.

Im ersten Teil werden grundlegende Kenntnisse über die Entstehung und Wirkung von Gedanken vermittelt. Anschließend wird ein erprobtes Self-Coaching-Instrument vorgestellt, das hilft, Gedanken zu filtern, zu ordnen und neue Perspektiven zu entwickeln. Ziel ist es, mehr innere Klarheit zu gewinnen und Denk- sowie Handlungsmuster konstruktiv zu gestalten.

Alle Interessierten, die mehr über die Wirkung ihrer Gedanken erfahren und praktische Werkzeuge für mehr mentale Klarheit kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen.

Anmeldungen sind per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., telefonisch unter 0 55 31 707-224 oder online unter www.kvhs-holzminden.de möglich.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255