Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 13. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) weist darauf hin, dass Flüssigkeiten grundsätzlich nicht in den Hausmüll oder andere Abfallfraktionen gehören. Gefäße müssen vollständig entleert werden, bevor sie in einen Abfallbehälter gegeben werden. Beim Verladen und Transport in den Sammelfahrzeugen kann es sonst zu unkontrolliertem Austritt kommen – mit teils gravierenden Folgen für Umwelt und Gesundheit.

Gefahr für Umwelt und Gesundheit

Auslaufende Flüssigkeiten können Böden und Gewässer verunreinigen oder sogar vergiften. Besonders kritisch wird es, wenn verschiedene Flüssigkeiten im Fahrzeug zusammenfließen: In einigen Fällen können dadurch chemische Reaktionen entstehen, die zu Hitzeentwicklung oder gefährlichen Dämpfen führen.

AWH ruft zu sorgfältiger Entsorgung auf

Die AWH bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger um besondere Sorgfalt bei der Abfallentsorgung. Flüssige Stoffe wie Reinigungsmittel oder Chemikalien können bei der mobilen Schadstoffsammlung abgegeben werden. Die Termine der Schadstoffsammlung sind auf der Webseite der AWH zu finden unter www.awh-holzminden.de.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255