Holzminden (red). Das dritte Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien der Regionen Höxter und Holzminden lockte am Sonntagnachmittag im August zahlreiche Gäste auf das Gelände. Veranstaltet wurde es vom Service Club Ladies' Circle Höxter-Holzminden und der Stiftung zum Wohl des Pflegekindes.
„Einem Kind ein wohlbehütetes Zuhause zu bieten, ist keine leichte Aufgabe“, sagte Andrea Stiebel, Geschäftsstellenleiterin der Stiftung. Sie betonte, dass es viel Mut, Ausdauer und Kraft brauche – und das Sommerfest ein Zeichen des Dankes an die Familien sei.
Neben einem breiten Informationsangebot verschiedener Organisationen erlebten die Kinder ein buntes Programm mit Sackhüpfen, Fotobox, Dosenwerfen, einem großen Barfußerlebnisparcours sowie dem „Abenteuer Rettungswagen“, bei dem der Rettungsdienst des Landkreises Holzminden Rede und Antwort stand. Für die Erwachsenen gab es Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
„Rund 300 Pflege- und Adoptivfamilien gibt es in den Kreisen Höxter und Holzminden, die einen wichtigen Teil unserer Gesellschaft bilden“, erklärte Miriam Bullmann vom Ladies' Circle. „Wir freuen uns sehr, dass viele Familien inzwischen regelmäßig teilnehmen.“
Auch Bürgermeister Christian Belke, Vize-Bürgermeister Hans-Josef Held, Landtagsvizepräsidentin Sabine Tippelt und Stiftungsvorstand Dr. Ulrich Stiebel unterstrichen mit ihrem Besuch die Bedeutung des Engagements.
Unterstützt wurde das Fest zudem von Institutionen wie PFAD, dem Projekt Begegnung e.V., dem Pflegekinderdienst Holzminden und dem Kinderschutzbund Holzminden e.V. Vizepräsidentin Nadja Becker vom Ladies’ Circle kündigte an, dass die Einnahmen aus Kuchen- und Getränkeverkauf erneut der Stiftung Kinderheimat Neuhaus zugutekommen. Gemeinsam mit zusätzlichen Beiträgen des Ladies’ Circle und der Stiftung kamen so 750 Euro für die Einrichtung zusammen.
Foto: Ladies‘ Circle Höxter-Holzminden