Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 07. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Das dritte Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien der Regionen Höxter und Holzminden lockte am Sonntagnachmittag im August zahlreiche Gäste auf das Gelände. Veranstaltet wurde es vom Service Club Ladies' Circle Höxter-Holzminden und der Stiftung zum Wohl des Pflegekindes.

„Einem Kind ein wohlbehütetes Zuhause zu bieten, ist keine leichte Aufgabe“, sagte Andrea Stiebel, Geschäftsstellenleiterin der Stiftung. Sie betonte, dass es viel Mut, Ausdauer und Kraft brauche – und das Sommerfest ein Zeichen des Dankes an die Familien sei.

Neben einem breiten Informationsangebot verschiedener Organisationen erlebten die Kinder ein buntes Programm mit Sackhüpfen, Fotobox, Dosenwerfen, einem großen Barfußerlebnisparcours sowie dem „Abenteuer Rettungswagen“, bei dem der Rettungsdienst des Landkreises Holzminden Rede und Antwort stand. Für die Erwachsenen gab es Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.

„Rund 300 Pflege- und Adoptivfamilien gibt es in den Kreisen Höxter und Holzminden, die einen wichtigen Teil unserer Gesellschaft bilden“, erklärte Miriam Bullmann vom Ladies' Circle. „Wir freuen uns sehr, dass viele Familien inzwischen regelmäßig teilnehmen.“

Auch Bürgermeister Christian Belke, Vize-Bürgermeister Hans-Josef Held, Landtagsvizepräsidentin Sabine Tippelt und Stiftungsvorstand Dr. Ulrich Stiebel unterstrichen mit ihrem Besuch die Bedeutung des Engagements.

Unterstützt wurde das Fest zudem von Institutionen wie PFAD, dem Projekt Begegnung e.V., dem Pflegekinderdienst Holzminden und dem Kinderschutzbund Holzminden e.V. Vizepräsidentin Nadja Becker vom Ladies’ Circle kündigte an, dass die Einnahmen aus Kuchen- und Getränkeverkauf erneut der Stiftung Kinderheimat Neuhaus zugutekommen. Gemeinsam mit zusätzlichen Beiträgen des Ladies’ Circle und der Stiftung kamen so 750 Euro für die Einrichtung zusammen.

Foto: Ladies‘ Circle Höxter-Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255