Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 15. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (red). Eine Musik, die „Geist und Füße“ gleichermaßen anspricht: Das Klavierduo Barbara Schmidt und Marcus Schwarz gastiert am Sonntag, 28. September, ab 17 Uhr in der Schlosskapelle Bevern. Der Freundeskreis Schloss Bevern bringt damit nach längerer Pause wieder ein Klavierduo in die Region. Das perfekt aufeinander eingespielte Duo entfaltet am Flügel einen beinahe orchestralen Klang, den die besondere Akustik der Kapelle zusätzlich trägt.

Langjährige Zusammenarbeit, eigener Klang

Beide Pianisten kennen sich seit dem Studium und teilen die Vorliebe für den spezifischen Reiz des vierhändigen Spiels: gesangliche Linien, nuancierte Klangfarben und ein ausgeprägtes Rhythmusgefühl. Barbara Schmidt widmete sich nach dem Studium verstärkt der Kammermusik sowie Soloprogrammen mit spanischer Klaviermusik vom Barock bis ins 20. Jahrhundert. Marcus Schwarz pflegt besonders den amerikanischen Ragtime. Beide unterrichten an der Musikschule Baunatal.

Programm von Beach bis Gershwin

Auf dem Programm stehen Originalwerke und Bearbeitungen für vier Hände: „Three Movements for Piano Four-Hands“ der US-Komponistin Amy Beach, „15 portraits d’enfants d’Auguste Renoir“ von Jean Françaix, Ernesto Lecuonas „Malagueña“ in einer Fassung für Klavierduo sowie „Las cuatro estaciones porteñas“ von Astor Piazzolla als Gegenstück zu Vivaldis Jahreszeiten. Den Abschluss bilden George Gershwins „Three Preludes“.

Karten und Reservierungen

Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei Sensoria Holzminden und im Kulturzentrum Schloss Bevern erhältlich. Reservierungen sind außerdem per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Foto:  Klavierduo Barbara Schmidt und Marcus Schwarz

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255