Delligsen (red). Der 6. Ith-Hils-Wandertag am vergangenen Sonntag, 7. September 2025, war ein voller Erfolg. Insgesamt 58 Wanderfreunde aus der Region und darüber hinaus – unter anderem aus Springe, Hardegsen, Hameln, Stadtoldendorf und Eschershausen – folgten der Einladung des Heimatvereins Delligsen und trafen sich pünktlich um 10 Uhr auf dem Hartplatz in Delligsen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Peter Scholz vom Heimatverein Delligsen führte die Route zunächst durch den Ort. Beim ersten Zwischenstopp vermittelte Michael Grotjahn vom Heimatmuseum spannende Einblicke in die Ortsgeschichte. Weiter ging es auf dem Ith-Hils-Weg in Richtung Braunschweiger Hütte, begleitet von interessanten Informationen zur Flora, Fauna und regionalen Besonderheiten durch Thomas Krengel und Peter Scholz.
Ein besonderes Highlight erwartete die Wandergruppe an der Braunschweiger Hütte: Der Geschäftsführer der Solling-Vogler-Region (SVR), Manuel Liebig, begrüßte die Teilnehmenden persönlich und überreichte einen exklusiven Sonderstempel für den Wandertag. Viele Wanderfreunde nutzten die Gelegenheit, vor Ort Stempelhefte zu erwerben und Abzeichen für ihre gesammelten Stempel zu erhalten. Zusätzlich wurden kleine Präsente wie Schlüsselanhänger, Zeckenkarten und Pins verteilt – begleitet von spannenden Informationen zur Qualitätswanderregion SVR.
Nach einer Stärkung an der Getränkestation setzte die Gruppe ihre Wanderung fort, genoss die herrlichen Aussichten und passierte idyllisch gelegene Wochenendhäuser auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt. Dort wartete bereits der Grillstand des Heimatvereins Delligsen, an dem der Wandertag in geselliger Runde seinen gemütlichen Ausklang fand.
Der nächste Ith-Hils-Wandertag findet am 6. September 2026 statt – jetzt schon vormerken!
Fotos: Flecken Delligsen