Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 10. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Neuhaus (red). Am 27. und 28. September finden bereits zum dritten Mal die Niedersächsischen Zootage statt. Dann erkennen die zoologischen Einrichtungen in Niedersachsen und Bremen die Jahreskarten der jeweils anderen teilnehmenden Zoos an. Jahreskarteninhaber erhalten so an beiden Tagen freien Eintritt in insgesamt 24 Zoos, Tier- und Wildparks.

Vielfalt entdecken – von der Küste bis in den Harz

Von der niederländischen Grenze bis vor die Tore Hamburgs und vom Harz bis zur Nordseeküste: Die Zootage ermöglichen es, die ganze Vielfalt zoologischer Einrichtungen kennenzulernen. Jede Einrichtung setzt unterschiedliche Schwerpunkte – ob Artenschutz, Forschung oder Bildung.

Auch der Wildpark Neuhaus ist dabei

Auch der Wildpark Neuhaus beteiligt sich erneut an der Aktion. „Wir freuen uns für unsere Stammkunden, dass sie nun auch andere Parks kennenlernen können. Ebenso freuen wir uns über den Besuch aus dem ganzen Land“, so das Team des Wildparks. Als besonderes Highlight findet dort am 27. September zusätzlich eine Brunftführung statt.

Zoos betonen ihre Bedeutung

Mit den Zootagen wollen die Einrichtungen nicht nur ihren Stammgästen einen Mehrwert bieten, sondern auch auf die wichtige Arbeit der Zoos aufmerksam machen. Sie leisten Beiträge zu Arten- und Naturschutz sowie zur Umweltbildung. „Denn nur wer Tiere kennt, wird Tiere schützen“, so die gemeinsame Botschaft der niedersächsischen Zoos.

Foto: Zootage Niedersachsen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255