Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 10. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eschershausen (red). Am Samstag verwandelt sich das Stadtzentrum von Eschershausen (alter Schleckermarkt) in eine große Konzertbühne. Unter dem Motto „Eschershausen ist bunt“ treten fünf Bands auf, die mit ihrer Musik ein Zeichen für Demokratie, Frieden und Freiheit setzen wollen.

Ein Konzert mit Botschaft

Die Organisatoren betonen, dass Demokratie und ein Leben in Freiheit nicht selbstverständlich sind, sondern immer wieder geschätzt und geschützt werden müssen. Mit dem Konzert wollen sie bereits zum dritten Mal ein sichtbares Signal für Offenheit und Zusammenhalt geben.

Musikstile so vielfältig wie die Botschaft

Das Line-up spiegelt die musikalische Vielfalt wider:

  • Behind My Eyes (Singer-Songwriter aus Hameln)

  • 37Lucid (Rap aus dem Landkreis Holzminden)

  • Sidewalk (Alternative Rock/Punk, zugleich Mitorganisator, feiert 25-jähriges Bühnenjubiläum)

  • Lost Pictures (Synthie-Pop aus Hannover)

  • JWZ (Special Guest, junge Formation mit eigenwilligem Stil)

Alle Bands verzichten auf eine Gage und treten damit ganz im Sinne der Botschaft für den guten Zweck auf.

Eintritt frei für alle

Dank zahlreicher lokaler Sponsoren ist der Eintritt frei. Einlass ist ab 19 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. So können alle Musikliebhaber und Unterstützer der Aktion gemeinsam feiern und ein Zeichen für eine offene Gesellschaft setzen.

Foto: Sidewalk

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255