Boffzen (red). Am Mittwoch, 10. September, öffnet die Ölmühle Solling in Boffzen im Rahmen der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen 2025“ ihre Türen. Von 14 bis 16 Uhr erhalten Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des traditionellen Ölmüllerhandwerks.
Auf der Führung durch die Produktion erfahren die Besucher alles über die Kunst, Öle kalt zu pressen, den Weg von der Saat zum Öl sowie die Vielfalt der Produkte der Bio-Ölmühle. Verkostungen gehören ebenso dazu wie Tipps und Anregungen für den Einsatz der Ölspezialitäten in der Küche. Passende Rezepte zum Nachkochen ergänzen das Programm.
Treffpunkt ist der Seminarraum im Mühlenladen in der Ölmühle Solling in der Höxtersche Straße 3 in Boffzen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter
Die Führung ist Teil der „Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen“, die bis Oktober in ganz Niedersachsen stattfinden. Bio-Betriebe laden auf Hoffesten, Märkten und Tagen der offenen Tür dazu ein, den Ökolandbau kennenzulernen. Neben fachlichen Einblicken stehen kulinarische Spezialitäten und ein buntes Programm für alle Generationen auf dem Plan. Bereits zum 29. Mal organisiert das Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen in Visselhövede die Veranstaltungsreihe.
Fotos: Ölmühle Solling GmbH / Maike Wittreck