Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 02. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (rus). In den letzten Wochen vor der Sommerpause war viel los bei den Kleinsten. Es wurden fleißig Tomaten, Gurken, Salat und Kohlrabi angebaut und Möhren gesät. Hierbei haben alle mitgeholfen. Die Krippengruppen „Die kleinen Raupen“ und „Die kleinen Schnecken“ gärtnern eifrig im Gewächshaus. Das Besondere ist, dass das Gewächshaus vorletztes Jahr komplett vom Förderverein des Kindergartens finanziert wurde.

Das Gärtnern im Gewächshaus fördert bei den Kindern nicht nur die Freude an der Natur, sondern auch ihre Sinne, die Beweglichkeit der Hände und ihr Denken. Daher wird das Gewächshaus auch zu einem wichtigen Ort, an dem die Kinder spielerisch lernen und die Welt mit allen Sinnen erfahren. „Wir sind dem Förderverein sehr dankbar für diese Unterstützung“, so die Kindergartenleitung Jennifer Naumann.

Die ersten Pflanzen wachsen natürlich schon längst und die Begeisterung der Kinder ist groß. Jeden Tag wird fleißig gegossen und geschaut, wie sich alles entwickelt. Die Kinder sind schon gespannt, wie viel in diesem Jahr geerntet werden kann.

Fotos: Kindergarten Leitzenhaus

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255