Holzminden (red). In der monatlichen Filmreihe Kirche & Kino im Roxy-Kino Holzminden stehen die großen Fragen des Lebens im Mittelpunkt. Am Mittwoch, 30. Juli, wird um 19 Uhr die tragikomische Komödie „Toni und Helene“ gezeigt – ein Film über Freundschaft, Selbstbestimmung und den Mut, das Leben auch im hohen Alter noch einmal in die Hand zu nehmen.
Letzte Reise mit Humor – und vielleicht einem neuen Anfang
Zwei ältere Frauen, ein Jaguar und ein Ziel: die Sterbeklinik in Zürich. Doch auf dem Weg dorthin geschieht mehr als geplant. Regie-Duo Sabine Hiebler und Gerhard Ertl gelingt eine feinfühlige Mischung aus Tragik und Komik. Mit leichter Hand stellen sie ernste Fragen: Wie möchte ich leben? Und wann darf ich loslassen?
„Toni und Helene“ erzählt vom Abschied, aber auch vom Aufbruch – und davon, dass es nie zu spät ist, neu zu beginnen.
Filmreihe will zum Nachdenken und zum Gespräch anregen
Die Reihe Kirche & Kino versteht sich als Brücke zwischen Kultur und Glaubensfragen. Einmal im Monat wird ein Film mit ethischer, spiritueller oder gesellschaftlicher Tiefe gezeigt. Weitere Informationen zur Reihe und zum Film sind online unter kino-holzminden.de abrufbar.